Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
606 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Prosafe SE: Prosafe and Shell agree on 2021 North Sea campaign

Prosafe and Shell U.K. Limited ('Shell') have agreed to defer and amend the contract for the Safe Zephyrus to provide accommodation services in support of the Shearwater platform turnaround. The revised firm duration of the contract of 115 days commences in March 2021 although Shell has the option of adding either 30 or 45 days to the front end resulting in an earlier commencement date. Shell retains the option to extend the contract after the firm duration by up to 30 days.

As part of the agreement, Shell will compensate Prosafe through a fee considering the 10 month mobilization deferment. Additionally, Shell and Prosafe will strategically work closely for 2022 and 2023, maximizing opportunity to benefit both parties.

Jesper Kragh Andresen, CEO of Prosafe says: "Shell has been, and will continue to be, one of our most valued customers. The COVID-19 pandemic has impacted the industry hard - operator and contractor alike - and it has been encouraging to work with Shell to solve the mutual challenges in a way which resulted in an agreement for the 2021 Shearwater turnaround, and a stronger strategic collaboration thereafter."


Prosafe is a leading owner and operator of semi-submersible accommodation vessels. The company is listed on the Oslo Stock Exchange with ticker code PRS. For more information, please refer to www.prosafe.com

Stavanger, 3 September 2020
Prosafe SE

For further information, please contact:

Jesper K. Andresen, CEO
Phone: +47 51 65 24 30 / +47 907 65 155

Stig Harry Christiansen, Deputy CEO and CFO
Phone: +47 51 64 25 17 / +47 478 07 813

This information is subject to the disclosure requirements pursuant to Section 5-12 the Norwegian Securities Trading Act

© 2020 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.