Anzeige
Mehr »
Samstag, 13.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie sichert sich Exklusiv-Partnerschaft mit Babcock für Ukraine-Defence - Neubewertung voraus?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.178 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Märkte um 12: DAX-Allzeithoch im Visier - Shop Apotheke Europe steigt in den MDAX auf

Nach einem schwachen Handelsauftakt kann der DAX am Freitagmittag wieder in die Gewinnspur wechseln. Zeitweise verzeichnet das Barometer einen kleinen Kursgewinn von 0,3 Prozent und notiert damit knapp unter der 13.100er-Marke. Einige feste Handelssitzungen reichen damit aus, um das Februar-Allzeithoch (13.795 Punkte) in Angriff zu nehmen. Schon in Kürze könnte der DAX Börsengeschichte schreiben.

Die Lage an der Frankfurter Börse:

DAX+0,3%13.094
MDAX+1,1%27.514
TecDAX+1,0%3.073
SDAX+0,3%12.393
Euro Stoxx 50+0,3%3.313

Am Freitagmittag war das Kräfteverhältnis zwischen den Bullen und den Bären im DAX ausgeglichen. 15 DAX-Gewinner standen 15 Verlierern gegenüber. Der mit Abstand stärkste Gewinner war die Aktie von Covestro (WKN: 606214 / ISIN: DE0006062144). Für den Kurs geht es zeitweise um über drei Prozent nach oben. Gestern Abend wurde bekannt, dass die Aktie weiterhin dem DAX angehören wird. Covestro hatte zittern müssen, blieb am Ende im Rahmen der jährlichen Indexüberprüfung jedoch im Leitindex. Einige Kandidaten haben sich allerdings für spätere Überprüfungen in Stellung gebracht.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.