Der eine oder andere hat vielleicht vom Septembereffekt gehört, einem Phänomen, bei dem die Aktien an den Märkten weltweit im September leicht fallen. Seit dem Zweiten Weltkrieg ist der S&P 500 im September um durchschnittlich 0,5 % gefallen. Der Dow Jones Industrial Average ist hingegen durchschnittlich sogar um 0,8 % gesunken. Was also sollten kluge, langfristig orientierte Anleger tun, um den Septembereffekt zu vermeiden? Absolut gar nichts. Wenn man Vermögen aufbauen will, sollte man sich nicht ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.