Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
389 Leser
Artikel bewerten:
(2)

SENTIMENT/Bären-Lager an Wall Street explodiert

DJ SENTIMENT/Bären-Lager an Wall Street explodiert

FRANKFURT (Dow Jones)--Massiv eingebrochen ist die ohnehin schon negative Stimmung der Privatanleger an Wall Street. Hier spiegelt sich die Kurskorrektur der US-Technologie-Werte, nicht aber deren jüngste Erholung. Wie die Umfrage des US-Anlegerverbandes AAII zeigt, brach das Bullen-Lager an Wall Street in der vorausgegangenen Woche um weitere 7,1 Prozentpunkte ein und fiel auf 23,7 Prozent. Das ist ein extremer Tiefstand in der US-Stimmung, denn der historische Schnitt liegt bei 38,0 Prozent.

Das Lager der Bären explodierte regelrecht um 6,7 Prozentpunkte auf nunmehr 48,5 Prozent aller Privatanleger. Auch das ist ein Negativrekord, der mehr als die Hälfte über Normal liegt. Denn historisch sind üblicherweise nur 30,5 Prozent der Anleger so negativ gestimmt. Hier zeigt sich, dass der Stimmungsumschwung radikal von Bullish auf Bearish vor sich ging und nicht den Umweg über eine neutrale Grundhaltung machte. Das Lager der Neutralen blieb kaum verändert bei 27,8 Prozent.

Deutsche Bären ignorieren Kursanstieg 

In Deutschland zeigt sich derweil nicht ein solches Extrem. Aber wie Sentiment-Experte Joachim Goldberg im Rahmen seiner Umfrage für die Frankfurter Börse feststellt, haben die Bären erstaunlicherweise kaum Gewinne in der vergangenen Woche mitgenommen.

Goldberg nennt es bemerkenswert, dass das Bärenlager immer noch so voll sei. Schließlich dürften die meisten Pessimisten nun im Minus liegen. Innerhalb des Erhebungszeitraums der Umfrage sei rund die Hälfte der Börsenverluste schon wieder aufgeholt worden. Der Verhaltensökonom vermutet, dass die Rücksetzer nicht ausreichten, weil die Einstandspreise der Bären noch stärkere Verluste erforderten. Das Gesamtszenario am deutschen Aktienmarkt wertet er als neutral mit leicht positivem Anklang.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mod/cln

(END) Dow Jones Newswires

September 10, 2020 02:21 ET (06:21 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.