Anzeige
Mehr »
Montag, 15.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Jetzt investieren - "Neubewertung Extrem" durch Übernahme?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
544 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DAX 30 weiter über wichtigem Support - Enge Seitwärts-Range (!)

Die wichtige Support-Marke bei 12.799 Punkten überhandelte der DAX 30 nun sechs Tage in Folge, unterschritt sie dabei aber kein (!) einziges Mal nachhaltig. Lediglich eine Intraday-Bewegung am 04.09. ließ ihn kurz darunter absacken.

Die Gegenbewegung folgte aber umgehend. Der Bereich bei 12.500 entspricht der Nackenlinie einer nun wohl abgewendeten Schulter-Kopf-Schulter-Formation. Ein nachhaltiger Bruch der 12.500'er Nackenline hätte den deutschen Leitindex bis auf rund 11.700 Indexzähler absacken lassen können.

Der "eigentliche Gefahrenherd" liegt daher nach wie vor erst bei 12.500. Der Markt bleibt kurzfristig hochsensibel und anfällig für nicht erwartete und negative Meldungen. Absicherungen (Stopp- Loss beziehungsweise Take-Profit) sollten daher weiterhin stringent beibehalten oder nachgezogen werden. Die heutige Tagesbandbreite lässt sich nun zwischen 13.315 und 13.117 einordnen. Das wiederholte Halten der Supportmarke bei 12.799 Zählern hat dem deutschen Leitindex nie nötige Stabilität gegeben.

Die Aussagekraft der chart- und markttechnischen Marken vor allem in Phasen irrationaler Bewegungen und Marktreaktionen zeigt sich speziell in solchen Phasen immer wieder. Die markttechnischen Indikatoren zeugen von einem seitwärts gerichteten Handelstag. Sowohl MACD als auch Slow-Stochastik tendieren neutral. Das Momentum oszilliert knapp im positiven Bereich. Der DAX 30 kehrt allerdings erst ab Kursen von rund 13.500 wieder in seinen kurzfristigen Aufwärtstrend zurück.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.