GESCHÄFTSRESILIENTÜBERSTAND IN COVID-19
VEGA ERFOLGREICH IN DEN FLUG ZURÜCKGEKEHRT
Avio ist es gelungen, die Kontinuität des Betriebs während der Sperrung durch eine spezifische Regierungsgenehmigung im Zusammenhang mit der strategischen Relevanz der Geschäftsaktivitäten von Avio zu halten. Mitte August fand der dritte Start der Ariane 5 statt. Der VV16 Vega-Flug fand erfolgreich am3. September statt und umkreiste dank SCFs innovativem Spender 53 Satelliten unterschiedlicher Größe von 21 Kunden aus 13 Ländern.
Für den verbleibenden Teil des Jahres werden eine weitere Vega und eine weitere Ariane 5 für den Start vorbereitet und die Vorbereitung eines zusätzlichen Vega-Fluges ist ebenfalls geplant, um Anfang 2021 starten zu können.
"Das erste Halbjahr 2020 bestätigte einmal mehr die Stärke unseres Unternehmens, das trotz der Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Covid-19 widerstandsfähig blieb und sich auf langfristige Ziele konzentrierte. sagte Giulio Ranzo, CEO von Avio
"In diesen Monaten haben wir die Kontinuität des Betriebs aufrechterhalten und die Ariane 5 im August und vor ein paar Tagen Vega gestartet."
"Nach der VV16-Mission vor wenigen Tagen, die dank des von Avio entworfenen und gebauten SSMS-Spenders 53 Satelliten zum ersten Mal in Europa in den Orbit brachte, arbeiten wir bereits am nächsten Vega-Flug und am Ariane-5-Flug, der bis Ende des Jahres geplant ist. In der Zwischenzeit planen wir, den letzten und letzten statischen Feuertest von P120 abzuschließen und uns dann auf die Jungfernflüge von Vega C und Ariane 6 im Jahr 2021 vorzubereiten" - schloss Ranzo.
Highlights
- Aufrechterhaltung der Betriebskontinuität während der COVID-19-Sperrung
- Vega erfolgreich mit SSMS in den Flug zurückgebracht (53 Satelliten in einer einzigen Mission)
- Weitere Missionen von Vega und Ariane 5 bis Ende 2020
- Vega C und Ariane 6 Jungfernflüge bis zum ersten Halbjahr bzw. 2021 erwartet
Finanzergebnisse
- Nettoauftragsbestand: 632 Mio. Euro (-5% zum Dezember 2019)
- Umsatz: 167,9 Mio. Euro (-11% gegenüber HY 2019)
- EBITDA: 16,9 Mio. Euro (+5%) Bereinigt: 19,9 Mio. Euro (+18%)
- EBIT: Ausgewiesene 8,5 Mio. Euro (+5%) Bereinigt: 11,5 Mio. Euro (+30%)
- Konzernergebnis: 8,4 Mio. Euro (+19%)
- Netto-Cash-Position: 26,9 Mio. Euro
Leitlinien 2020
- Nettoauftragsbestand: 650-680 Mio. Euro
- Umsatz: 325-345 Mio. Euro
- EBITDA gemeldet: 34-36 Mio. Euro
- Jahresüberschuss: 16-19 Mio. Euro
Quellversion auf businesswire.com anzeigen: https://www.businesswire.com/news/home/20200915005737/en/
Kontakte:
Matteo Picconeri
investor.relations@avio.com