Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
429 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Söder: Wir brauchen Kaufprämie für Verbrennungsmotoren

DJ Söder: Wir brauchen Kaufprämie für Verbrennungsmotoren

Von Andrea Thomas

BERLIN (Dow Jones)--Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat erneut eine Kaufprämie für moderne Verbrennungsmotoren gefordert. Diese sei nötig, um die Nachfrage zu stimulieren und Arbeitsplätze zu sichern. Er appelliere "dringend" an die SPD und andere, sich der "ökonomischen Vernunft" zu stellen, so Söder.

"Ich bin der festen Überzeugung, dass wir diese Autoprämie brauchen", erklärte Söder nach der Herbstklausur der CSU-Landtagsfraktion. "Wir brauchen einen Aufschwung in der Nachfrage. Bei Elektro hat das funktioniert. Es könnte auch bei anderen Fahrzeugen gut gehen."

Nötig sei eine zusätzliche Unterstützung sowohl im Nutzfahrzeugbereich, wie beispielsweise für Großunternehmen MAN, aber auch für modernste Verbrenner, die einen wichtigen Beitrag zu Klimaschutz leisten könnten.

"Ich glaube einfach, dass wir jetzt im Herbst erleben werden: Ohne diese Entscheidung wird es keine entsprechende Nachfrage geben", warnte Söder. "Und dann wird auch die Kurzarbeit, befürchte ich, auf Dauer nicht den erwünschten Effekt haben, dass Arbeitsplätze einfach endlos erhalten und verlängert werden."

Auch plädierte für ein "Corona-Update", bei dem man sich auf "deutlich niedrigere Steuern und deutlich niedrigeren Energiepreise" einigen sollte. Beides zusammen wäre ein Zeichen für internationale Investitionen. Söder forderte, dass neben dem Abbau des Solidaritätszuschlags auch das Unternehmenssteuerrecht angegangen werden müsse. Liquidität müsse in den Unternehmen bleiben, damit diese investierten.

Altmaier will Anstieg der Corona-Infektionszahlen verhindern 

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, der als Gast an der Sitzung teilnahm, äußerte sich nicht zu einer Kaufprämie für Verbrennungsmotoren, die die Bundesregierung abgelehnt hat. Er bekräftigte aber, dass die wirtschaftliche Erholung von dem coronabedingten konjunkturellen Einbruch in Deutschland besser voranschreite als zunächst erwartet und diese gestützt werden müsse.

"Es geht jetzt darum, dass wir die wirtschaftliche Erholung in den Blick nehmen ohne die gesundheitlichen Belange zu vernachlässigen", so Altmaier. "Wir werden deshalb alles tun müssen, um einen Anstieg von Infektionszahlen, so wie wir das im europäischen Ausland zum Teil erleben, in Deutschland zu verhindern." Durch kluges Vorgehen könne man erreichen, dass die wirtschaftliche Erholung weitergehe.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/kla

(END) Dow Jones Newswires

September 15, 2020 11:41 ET (15:41 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.