MÜNCHEN, 19. September 2020 /PRNewswire/ -- Gewehrgrüße und der Ruf von "Ozapft is" des Oberbürgermeisters von München, das Anzapfen des ersten Fass Bieres anzukündigen, läuten normalerweise den Beginn des Oktoberfestes ein - aber nicht 2020. Auf Initiative der Paulaner-Brauerei, einer der sechs Münchner Traditionsbrauereien, die ihr Bier auf dem Oktoberfest servieren, trafen sich um 10 Uhr Wiesn-Wirte, Standbetreiber, Vertreter der Stadt, das Münchner Kindl und der Verband der Münchner Brauer, um ihre Liebe zur Wiesn zu zeigen und den Oktoberfest-Fans überall ihre besten Wünsche zu übermitteln.
Bild ist verfügbar unter AP Images (http://www.apimages.com)
Biertische und Bänke in Herzform umrahmten die majestätisch aussehenden Wagen der Brauereien. Jede Brauerei zapfte ein Fass an und hob ein Glas in sicherer Entfernung und schuf ein Bild, das allen Gästen, die in diesem Jahr nicht nach München kommen konnten, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen, ein Gruß diente. Nach der Absage der diesjährigen Wiesn herrschte bei allen Anwesenden ein spürbares Gefühl der Traurigkeit, doch in diesem Moment drückten sie ihre Verbundenheit mit dem größten Volksfest der Welt aus.
Die Initiative entstand in Zusammenarbeit mit dem Modehändler Hirmer und dem Trachtenlieferanten Amsel bei einem Brainstorming, um herauszufinden, wie man ein Bild von der abgesagten Oktoberfest-Veranstaltung vermitteln kann. Ein speziell gestaltetes Dirndl und ein Liebesbrief an das Oktoberfest gehörten ebenso zur Initiative wie die Botschaft WeLoveTheWiesn.
"Wir wollen mit dieser Veranstaltung ein dauerhaftes Image schaffen, um an das abgesagte Oktoberfest zu erinnern", betonte Andreas Steinfatt, Geschäftsführer der Paulaner-Brauerei und Vorsitzender des Verbandes der Münchner Brauer. "Abseits der Theresienwiese, sozial distanziert, ohne Feiern, aber ein Bild, das dennoch zeigt, wie emotional diese besondere Zeit des Jahres für uns ist und wie sehr wir 'unsere Wiesn' vermissen."
Paulaner Brauerei Gruppe GmbH & Co. KGaA
Birgit Zacher
Pressesprecher
Ohlmüllerstraße 42
81541 München
Tel.: +49(0)89 / 48005-922
birgit.zacher@paulaner.de
