Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.128 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DAX-Ausblick nach dem Verfallstag und der FED-Woche

Eine negative Wochenbilanz im DAX (ISIN DE0008469008 | WKN 846900) deutet auf weitere Unsicherheit hinsichtlich der Corona-Entwicklung hin. Am Kapitalmarkt standen zudem die Technologiewerte, die US-Notenbanksitzung FED und der große Verfallstag im Vordergrund.

Zunächst begann der DAX sehr stark und schickte sich an, den Ausbruch über 13.310 Punkte zu vollziehen. Eine Region, die uns bereits mehrfach beschäftigte und damit einen mittelfristigen Widerstand darstellte. Doch dieser Ausbruch gelang nicht und im Verlauf des Handelstages fiel der DAX erneut in seine bekannte und in der Vorwoche skizzierte Range zurück.

Hier verharrte er erst einmal bis zur Sitzung der US-Notenbank FED am Mittwochabend. Abnehmende Volatilität, die am Mittwoch sogar weniger als 100 Punkte betrug, zeugten von Zurückhaltung am Kapitalmarkt.

Direkt nach der Notenbanksitzung und den Worten von Jerome Powell, die Zinsen auf mehrere Jahre unverändert zu lassen und erst einmal keine weiteren fiskalpolitischen Programme aufzulegen, zeigte sich der Aktienmarkt enttäuscht, da mit weiteren Schritten zur Unterstützung der Wirtschaft gerechnet wurde. Es kam zu einem leichten Abverkauf und damit zu einem Bruch der DAX-Range auf der Unterseite zum Start am Donnerstag. Dies stellte sich letztlich als "Bärenfalle" heraus, denn bereits nach einer Handelsstunde war der Bereich der Range zurückerobert und der DAX wieder oberhalb der 13.120, als Begrenzung der vorrangigen Handelsspanne vergangener Wochen.

Daran änderte auch der Verfallstag wenig. Nach einem Rücklauf in die Range bis zu 13.263 Punkten kam es zum Handelsende zu neuen Verwerfungen und damit zu einem Schluss an der unteren Range-Kante. Spannender konnte die Woche nicht enden:

DAX-Wochenverlauf mit Ausbruchsversuchen

DAX-Wochenverlauf mit Ausbruchsversuchen

Die beiden Ausbruchsversuche sind optisch markiert und bestätigten die Range. In dieser fühlte sich der DAX scheinbar bis zum Verfall wohl. Alle Schlusskurse der Handelstage variierten hierbei um 140 Punkte und den Mittelwert 13.200.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.