Leipzig (ots) - Mitte der 1980er Jahre provoziert der österreichische Sänger Falco mit "Jeanny" die Pop-Musikwelt. Der deutschsprachige Raum steht Kopf wegen des mehrdeutigen Textes. Genau dieser Interpretationsspielraum inspirierte die Drehbuchautoren Andreas Karlström und Thorsten Wettcke zu dem Thriller "Jeanny - Das fünfte Mädchen" (AT), der aktuell in Ko-Produktion von ORF und MDR in Niederösterreich gedreht wird.
Unter der Regie von Andreas Kopriva haben am 14. September im österreichischen Mödling die Dreharbeiten begonnen. Vor der Kamera steht ein österreichisch-deutsches Ensemble u.a. mit Theresa Riess, Manuel Rubey, Patricia Aulitzky, Martin Brambach, Steffen Schroeder und Martin Feifel.
Mehr zum Inhalt:
Seit 13 Jahren verschwinden in Mödling immer wieder junge Frauen. In diesem Umfeld aus Angst und Misstrauen lernt die 19-jährige Schülerin Jeanny (Theresa Riess), die noch nicht so richtig ihren Platz in ihrer Familie und der Gesellschaft gefunden hat, den undurchschaubaren Steuerberater Johannes (Manuel Rubey) kennen. Während sie immer tiefer in den Strudel ihrer Gefühle gezogen wird, spitzt sich das Klima in Mödling weiter zu. Um ihre Töchter zu schützen, organisieren sich die Einwohner in einer Bürgerwehr. Jeanny wird zunehmend verunsichert. Kann sie Johannes wirklich vertrauen?
MDR-Fernsehfilmchefin Jana Brandt freut sich über die erneute fruchtbare Zusammenarbeit: "Die Songs von Falco haben auch die Menschen in Mitteldeutschland schon in den 1980er Jahren stark berührt und sind bis heute lebendig. Wir freuen uns daher sehr, dass wir unser spannendes Projekt, welches nicht zuletzt von diesen Songs inspiriert wurde, nun auch durch Falcos Songs begleiten lassen können."
Auf Grund des Corona-Virus wird unter Einhaltung strenger Sicherheits- und Hygieneregeln gedreht. Settermine für Medienvertreter sind deshalb nicht möglich.
"Jeanny - Das fünfte Mädchen" (AT) ist eine Ko-Produktion von ORF und MDR. Es produzieren die Rowboat Film- und Fernsehproduktion GmbH mit Graf Film. Für die Redaktion zeichnen Sabine Weber (ORF) und Franka Bauer (MDR) verantwortlich. Die Gesamtleitung haben Katharina Schenk (ORF) und Jana Brandt (MDR). Produzenten sind Sam Davis und Klaus Graf. Gedreht wird bis 16. Oktober in Mödling und Umgebung.
Pressekontakt:
MDR, Presse und Information, Kerstin Gensel-Dittmann, Tel.: (0341) 3 00 65 35, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/7880/4715897
Unter der Regie von Andreas Kopriva haben am 14. September im österreichischen Mödling die Dreharbeiten begonnen. Vor der Kamera steht ein österreichisch-deutsches Ensemble u.a. mit Theresa Riess, Manuel Rubey, Patricia Aulitzky, Martin Brambach, Steffen Schroeder und Martin Feifel.
Mehr zum Inhalt:
Seit 13 Jahren verschwinden in Mödling immer wieder junge Frauen. In diesem Umfeld aus Angst und Misstrauen lernt die 19-jährige Schülerin Jeanny (Theresa Riess), die noch nicht so richtig ihren Platz in ihrer Familie und der Gesellschaft gefunden hat, den undurchschaubaren Steuerberater Johannes (Manuel Rubey) kennen. Während sie immer tiefer in den Strudel ihrer Gefühle gezogen wird, spitzt sich das Klima in Mödling weiter zu. Um ihre Töchter zu schützen, organisieren sich die Einwohner in einer Bürgerwehr. Jeanny wird zunehmend verunsichert. Kann sie Johannes wirklich vertrauen?
MDR-Fernsehfilmchefin Jana Brandt freut sich über die erneute fruchtbare Zusammenarbeit: "Die Songs von Falco haben auch die Menschen in Mitteldeutschland schon in den 1980er Jahren stark berührt und sind bis heute lebendig. Wir freuen uns daher sehr, dass wir unser spannendes Projekt, welches nicht zuletzt von diesen Songs inspiriert wurde, nun auch durch Falcos Songs begleiten lassen können."
Auf Grund des Corona-Virus wird unter Einhaltung strenger Sicherheits- und Hygieneregeln gedreht. Settermine für Medienvertreter sind deshalb nicht möglich.
"Jeanny - Das fünfte Mädchen" (AT) ist eine Ko-Produktion von ORF und MDR. Es produzieren die Rowboat Film- und Fernsehproduktion GmbH mit Graf Film. Für die Redaktion zeichnen Sabine Weber (ORF) und Franka Bauer (MDR) verantwortlich. Die Gesamtleitung haben Katharina Schenk (ORF) und Jana Brandt (MDR). Produzenten sind Sam Davis und Klaus Graf. Gedreht wird bis 16. Oktober in Mödling und Umgebung.
Pressekontakt:
MDR, Presse und Information, Kerstin Gensel-Dittmann, Tel.: (0341) 3 00 65 35, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/7880/4715897
© 2020 news aktuell