DJ MARKT USA/Börsen nach Vortageseinbruch knapp behauptet erwartet
Nach den massiven Verlusten zur Wochenmitte zeichnen sich an den US-Börsen am Donnerstag zum Start leichte Abschläge ab. Der Terminkontrakt auf den S&P-500 gibt 0,1 Prozent nach, der Future auf den technologielastigen Nasdaq verliert 0,2 Prozent.
Die Indizes in den USA waren am Mittwoch erneut abgerutscht, der Nasdaq-Composite brach dabei um 3 Prozent ein. Bereits zu Wochenanfang standen die Börsen deutlich unter Druck. Die Anleger zeigen sich angesichts der vielfältigen Risikofaktoren, die über den Aktienmärkten liegen, massiv verunsichert, was sich in erheblichen Kursschwankungen ausdrückt.
Die steigende Zahl an Corona-Infektionszahlen sorgt für erneute Einschränkungen der Wirtschaftsaktivitäten in Europa, was eine Erholung der Weltwirtschaft massiv gefährden könnte. Auch in den USA bleibt die Zahl der Corona-Fälle weiter hoch. Ab wann ein Corona-Impfstoff verfügbar ist, bleibt indessen weiterhin unklar. Der führende Corona-Berater von US-Präsident Donald Trump, Anthony Fauci, rechnet damit, dass bis November oder Dezember, Daten aus den klinischen Studien vorliegen werden.
Zudem lähmt der an Schärfe gewinnende US-Präsidentschaftswahlkampf die Handlungsfähigkeit der US-Politik zunehmend. Ein von der US-Notenbank dringend angemahntes staatliches Stimulierungspaket wird vor der Wahl in rund sechs Wochen immer unwahrscheinlicher.
US-Notenbankchef Jerome Powell hat am Mittwoch in einer weiteren Kongress-Anhörung ein weiteres Mal bekräftigt, dass die US-Wirtschaft einen zusätzlichen finanziellen Stimulus benötigt. Die Folgen einer ausbleibenden staatlichen Unterstützung für die Wirtschaft dürften nicht unterschätzt werden, so Powell. Am Donnerstag wird er erneut zur Corona-Krise vor dem Kongress aussagen.
Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes könnte die Veröffentlichung der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe noch vor der Startglocke geben. Zudem stehen Daten zu den Neubauverkäufen für August auf der Agenda.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/err/raz
(END) Dow Jones Newswires
September 24, 2020 06:26 ET (10:26 GMT)
Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.