Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
311 Leser
Artikel bewerten:
(1)

CDU plant für November zwei Duelle mit Bewerbern für Parteivorsitz

DJ CDU plant für November zwei Duelle mit Bewerbern für Parteivorsitz

Von Andrea Thomas

BERLIN (Dow Jones)--Die Kandidaten für die Wahl zum Parteivorsitz haben sich mit CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer auf einen Fahrplan verständigt. Vor der Abstimmung auf dem Bundesparteitag am 4. Dezember in Stuttgart werden sich die drei Bewerber - der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, der CDU-Wirtschaftsexperte Friedrich Merz und der frühere Bundesumweltminister Norbert Röttgen - im November in zwei Rededuellen der Öffentlichkeit stellen. Daneben soll es drei individuelle und mitgliederexklusive CDU Live-Talks geben. Wegen der Corona-Pandemie werden die Begegnungen ohne Live-Publikum stattfinden.

"Wir hatten ein gutes und konstruktives Gespräch über den weiteren Weg bis zum Parteitag. Die Partei will einen fairen Wettbewerb. Ich bin mir sicher, dass das mit den drei Kandidaten und den besprochenen Formaten gut gelingt", erklärte Kramp-Karrenbauer nach dem Gespräch. CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak sieht in den vereinbarten digitalen Formaten "eine sehr gute Lösung - in Zeiten von Corona -, um allen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, mit den Kandidaten zu diskutieren."

Live Talks Anfang und Ende November 

In dem Gespräch verständigte man sich für November auf zwei gemeinsame Live Talks der drei Kandidaten. Die Rede-Duelle werden live aus dem Konrad-Adenauer-Haus übertragen, aber wegen der Corona-Pandemie ohne Publikum stattfinden. Parteimitglieder können vorab Fragen an die Kandidaten stellen, die dann live besprochen werden. Diese öffentlichen Live Talks sind für die Woche vom 2. November und für die Woche vom 23. November geplant. Die 90-minütigen Duelle werden live im Fernsehen, auf cdu.de oder bei Youtube übertragen.

Darüber hinaus wird es jedem der drei Bewerber ermöglicht, in der Woche vom 16. November alleine einen direkten Live Talk nur mit CDU-Mitgliedern zu führen. Parteimitglieder können vorab und live während des 60-minütigen Talks Fragen an die Kandidaten stelle.

Auch werden sich die Kandidaten in der Woche vom 9. November per E-Mail mit einem persönlichen Brief an die CDU-Mitglieder wenden.

Brinkhaus mahnt zur Kollegialität 

Unionsfraktionschef Brinkhaus rief die Bewerber vor der heißen Phase des Wahlkampes zu kollegialem Verhalten auf.

"Es geht darum, die Balance zu halten zwischen einem demokratischen Wettbewerb auf der einen Seite und auf der anderen Seite auch Regeln, die nicht dazu führen, dass wir uns erst gegenseitig schlecht machen, um dann hinterher zu verkünden, dass derjenige, der gewonnen hat, dann auch wieder gut ist", erklärte Brinkhaus. Auch im amerikanischen Vorwahlkampf habe dies ganz schlecht funktioniert und es das würde auch in Deutschland schlecht funktionieren.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/mgo

(END) Dow Jones Newswires

September 28, 2020 09:56 ET (13:56 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.