
- Die beiden M701JAC-Gasturbinen von Mitsubishi Power werden in der 1.400 MW-Anlage installiert
- Mitsubishi Power wird vollständige schlüsselfertige Lösungen für Hin Kong Power anbieten
- Vertrag beinhaltet einen 25-jährigen Langfristigen Servicevertrag (LTSA)
- Die Anlage wird den Strombedarf im Land als Quelle für hocheffiziente, saubere Energie unterstützen
YOKOHAMA, Japan, 30. September 2020 - (JCN Newswire) - Mitsubishi Power, Ltd., eine große Tochtergesellschaft der Mitsubishi Heavy Industries (MHI) Gruppe, unterzeichnete einen vollständigen schlüsselfertigen Vertrag für das Engineering, Beschaffung und Den Bau (EPC) eines 1.400 MW Kraftwerks mit Hin Kong Power Company Limited, einem unabhängigen Stromproduzenten (IPP) in Thailand. Mitsubishi Power wird zwei M701JAC-Gasturbinen für die Erdgas-Kombi-Turbinen-Kombianlage (GTCC) liefern. Der Vertrag beinhaltet einen 25-jährigen Langfristigen Servicevertrag (LTSA) für das Projekt. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Mitsubishi Power die Gasturbinen des Kraftwerks warten, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Der kommerzielle Betrieb wird im März 2024 und Januar 2025 beginnen.
![]() |
Die GTCC-Anlage wird etwa 100 Kilometer westlich von Bangkok gebaut. Der Eigentümer, Hin Kong Power Company Limited, ist eine Zweckgesellschaft (SPC), die gemeinsam von RATCH Group Public Company Limited und Gulf Energy Development Public Company Limited, zwei großen IPPs in Thailand, gegründet wurde. Der aus der Anlage erzeugte Strom wird an die Elektrizitätserzeugungsbehörde von Thailand verkauft, die hohe Effizienz und saubere Energie liefert, um den Strombedarf im Land zu decken.
Mitsubishi Power ist seit den 1990er Jahren mit der RATCH Group in Verbindung stehen, die Kraftwerke für Dampfenergie und GTCC-Kraftwerke liefert. Mitsubishi Power hat in den letzten zehn Jahren auch vier Aufträge von Gulf Energy Development für GTCC-Kraftwerke erhalten. Einschließlich dieses Projekts wird Mitsubishi Power insgesamt 22 Gasturbinen für Projekte der RATCH Group und der Gulf Energy Development geliefert haben, und die Gesamtkapazität der von Mitsubishi Power zur Verfügung gestellten Stromerzeugungsanlagen wird über 15.000 Megawatt (MW) betragen. Die mit diesen beiden Unternehmen festgestellte Erfolgsbilanz führte zu diesem aktuellen Vertrag.
GTCC-Kraftwerk ist die sauberste und effizienteste Stromerzeugungsalternative unter Systemen, die fossile Brennstoffe verwenden. Das Hochtemperatur-Abgas aus den Gasturbinen wird verwendet, um die Dampfturbine zur Stromerzeugung anzutreiben. Im Vergleich zu herkömmlichen Kohlekraftwerken können die CO2-Emissionen um 70 % reduziert werden, was eine jährliche Reduktion von 7 Millionen Tonnen CO2 von 1.400 MW Erzeugungskapazität bedeutet.
Die Gasturbinen von Mitsubishi Power sind hocheffizient und bieten eine hohe Kapazität auf dem neuesten Stand. Die wichtigsten Gasturbinen der J-Serie sind weltweit führend in der Betriebseffizienz, wobei die Gasturbinen der JAC-Serie die Luftkühlung für Brenner verwenden, um ein hohes Maß an Bedienbarkeit bei kürzerer Anlaufzeit zu erzielen.
Mitsubishi Power bietet modernste Energieerzeugungslösungen durch seine hochmodernen Gasturbinen der J-Serie und GTCC-Anlagen und konzentriert sich weiterhin darauf, Ländern dabei zu helfen, stabile Energie zu erreichen, und setzt sich für den effizienten Einsatz von Ressourcen ein, um die Umweltauswirkungen zu reduzieren.
Quelle: Mitsubishi Power, Ltd.
Copyright 2020 JCN Newswire . Alle Rechte vorbehalten.
© 2020 JCN Newswire