Anzeige
Mehr »
Samstag, 05.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
550 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Märkte um 12: Starke US-Vorgaben für den DAX - Neue Schockmeldung bei Bayer

Der DAX tritt am Donnerstagmittag auf der Stelle und notiert damit weiterhin im Bereich der 12.800er-Marke. Neue Kursgewinne könnten dank der guten Vorgaben aus den USA aber in Kürze folgen. Hier gab es am Mittwoch erfreuliche Daten zum Arbeitsmarkt. Außerdem notieren die großen US-Aktienindizes am Donnerstagmittag deutlich im Plus. Die Wall Street dürfte dementsprechend mit Kursgewinnen in den heutigen Handel starten.

Die Lage an der Frankfurter Börse:

DAX+0,1%12.777
MDAX+0,6%27.167
TecDAX+1,3%3.109
SDAX-0,1%12.472
Euro Stoxx 50-0,1%3.192

Am Donnerstagmittag standen im DAX 20 Gewinnern zehn Verlierer gegenüber. Der größte Gewinner war die Aktie von Infineon (WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004), die zeitweise um sieben Prozent zulegte. Damit wurde hier der höchste Kursstand seit dem Jahr 2002 erreicht. Kaufimpulse kommen vom Konkurrenten STMicroelectronics (WKN: 893438 / ISIN: NL0000226223), der nach einem besser als erwartet verlaufenen dritten Geschäftsquartal optimistischer für den weiteren Jahresverlauf wird und den Ausblick entsprechend erhöht.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.