Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
848 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XETRA SCHLUSS/Kursdebakel bei Bayer zieht DAX ins Minus

DJ XETRA SCHLUSS/Kursdebakel bei Bayer zieht DAX ins Minus

FRANKFURT (Dow Jones)--Am deutschen Aktienmarkt ging es für den DAX am Donnerstag nach unten. Der Benchmark-Index schloss 0,2 Prozent tiefer bei 12.731 Punkten. Ohne das Minus von 13 Prozent in der Aktie von DAX-Schwergewicht Bayer hätte der Index rein rechnerisch im Plus geschlossen. Die Nachrichtenlage war eher dünn, so gab es keine handelbaren Ergebnisse von den Brexit-Gesprächen, auch das erhoffte US-Konjunkturpaket lässt weiter auf sich warten. Der nächste wichtige Termin für die Börse ist der US-Arbeitsmarktbericht am Freitag, der aufzeigen wird, ob sich der US-Arbeitsmarkt von dem Corona-Schock weiter erholt hat.

Bayer mit Problemen im Agrargeschäft 

Die Aktien von Bayer brachen nach einer Gewinnwarnung regelrecht ein. Der Konzern rechnet für das kommende Jahr mit rückläufigen Gewinnen und einem fallenden Cashflow wegen der Lage im Agrarbereich. Die Analysten von Bryan Garnier sind grundlegend enttäuscht von Bayer und senkten das Votum auf Sell. Seit der Übernahme von Monsanto habe der Chemie- und Pharmakonzern in jedem Jahr für eine Fülle von schlechten Nachrichten gesorgt. Zudem sei klar, dass das DAX-Unternehmen nicht die Umsatzzuwächse erwirtschaften werde, die es zum Zeitpunkt der Akquisition vorhergesagt habe. Im laufenden Jahr erwarte das Unternehmen einen Umsatzrückgang. Aber auch das Pharmageschäft kann nicht überzeugen, hier betrachten Analysten die Entwicklungspipeline für neue Arzneien mit Sorge - es seien verstärkte Anstrengungen geboten.

Den Gewinner im DAX stellte die Aktie von Infineon mit einem Plus von 7,6 Prozent, hier beflügelten Aussagen des Wettbewerbers STMicro über die gute Nachfrage im Automotive-Geschäft. Manz schlossen knapp 16 Prozent im Plus. Das Maschinenbau-Unternehmen erhielt von einer Batterie-Firma einen Auftrag über mehr als 20 Millionen Euro. Auch Jungheinrich lagen mit einem Plus von 5 Prozent fest im Markt. Händler verwiesen hier auf Spekulationen, das Unternehmen könnte den Ausblick erhöhen. Entsprechend hatte sich auch Warburg Research geäußert.

Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 87,1 (Vortag: 70,3) Millionen Aktien im Wert von rund 3,97 (Vortag: 3,15) Milliarden Euro. Es gab 18 Kursgewinner und zwölf -verlierer.

=== 
INDEX              zuletzt   +/- %  +/- % YTD 
DAX              12.730,77  -0,23%     -3,91% 
DAX-Future       12.709,00  -0,55%     -2,66% 
XDAX             12.727,91  -0,01%     -3,10% 
MDAX             27.348,27  +1,26%     -3,41% 
TecDAX            3.114,14  +1,43%     +3,29% 
SDAX             12.539,94  +0,42%     +0,22% 
zuletzt          +/- Ticks 
Bund-Future         174,54       0 
=== 

Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

DJG/thl/cln

(END) Dow Jones Newswires

October 01, 2020 11:52 ET (15:52 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.