Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
571 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Givaudan: Das Erfolgsgeheimnis des Hidden Champions

Bei den sogenannten "Hidden Champions" handelt es sich um Nischen-Aktien weitgehend unbekannter Unternehmen, die häufig zu den Markt- oder sogar Weltmarktführern in ihrer speziellen Branche gehören. Das Geschäftsmodell dieser Hidden Champions ist zwar in der Regel wenig glamourös und das Medieninteresse dementsprechend gering, doch dafür glänzen diese Unternehmen oftmals mit hoher Marktmacht, Innovationsgeist, stetig steigenden Umsätzen und Gewinnen sowie langfristig überdurchschnittlichen Aktienkurs-Renditen.

Viel Luft nach oben

Gerade weil die Hidden Champions in den Medien und an der Börse oft nur ein Mauerblümchendasein führen, sind diese Aktien für Anleger besonders aussichtsreich. Denn im Gegensatz zu beispielsweise großen Tech-Giganten wie Apple (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) oder Microsoft (WKN: 870747 / ISIN: US5949181045), bei denen die hohen Erwartungen an die weitere Geschäftsentwicklung häufig frühzeitig im Kurs eingepreist werden, haben die Aktien der Hidden Champions in der Regel noch viel Luft nach oben.

Weltmarktführer

Ein weitgehend "unsichtbarer" Weltmarktführer aus der Schweiz steckt beispielsweise in den Parfums, Shampoos und Duschgels der meisten Verbraucher. Dabei handelt es sich um Givaudan (WKN: 938427 / ISIN: CH0010645932), den mit Abstand führenden Entwickler und Hersteller von Aromen und Duftstoffen der Welt.

Das einstige Spin-off von Roche, das im Jahr 2000 an die Börse ging, ist im Aromen- und Duftstoffbereich bereits seit 1768 aktiv, was das Unternehmen zu einem der ältesten Anbieter in dieser Branche krönt. Der Konzern, für den weltweit über 13.000 Mitarbeiter beschäftigt sind, gliedert sich auf in zwei Segmente: In Düfte für Körperkosmetik und Haushalt sowie in den Lebensmittel- und Getränkearomen-Bereich.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.