Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
280 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Seibert wirbt für Corona-Regeln zur Verhinderung eines neuen Lockdowns

DJ Seibert wirbt für Corona-Regeln zur Verhinderung eines neuen Lockdowns

Von Andrea Thomas

BERLIN (Dow Jones)--Regierungssprecher Steffen Seibert hat am Montag angesichts weiter steigender Infektionszahlen erneut zur Einhaltung der Corona-Maßnahmen aufgerufen. Eine erneute Stilllegung des öffentlichen Lebens müsse verhindert werden.

"Wenn wir in unsere europäischen Nachbarländer schauen, dann sehen wir überdeutlich: Wir müssen aufpassen", sagte Seibert nach der Sitzung des Corona-Kabinetts. Seit gut drei Monaten stiegen die Infektionszahlen auch in Deutschland deutlich, und in einigen Regionen seien kritische Marken erreicht worden. Ziel müsse weiter sein, die Infektionszahlen so niedrig zu halten, dass die Gesundheitsämter die Infektionslage im Blick haben und Infektionsketten auch verfolgen könnten.

Daher sei es "notwendig, dass die Regelungen, die für die verschiedenen Lebensbereiche gelten, konsequent eingehalten werden." Wir müssen alles tun, damit erneute Einschränkungen wie sie im Frühjahr hier in Deutschland notwendig waren, nicht noch einmal nötig werden. Das muss jedem klar sein", so Seibert.

Corona-Kabinett bereitet Beschlüsse vor 
 

Das Corona-Kabinett hat am Montag keine formalen Beschlüsse gefasst, sondern lediglich Entscheidungen vorbereitet, wie etwa die Verkürzung der der Quarantäne-Zeit von Reiserückkehrern aus Risikogebieten bei negativem Corona-Test. Beschlüsse sollen dann in der nächsten Woche gefasst werden. Auch ist über die Teststrategie gesprochen worden mit der verstärkten Anwendung von Antigen-Schnelltests sowie über die digitale Einreise.

In der vergangenen Woche seien rund 1,1 Millionen Corona-Tests durchgeführt worden, ein Anstieg von 90 Prozent gegenüber Ende Juli, so Seibert. Insgesamt ist der Anteil der positiven Corona-Ergebnisse von 0,8 Prozent in der Woche vom 17. August auf rund 1,2 Prozent in der vergangenen Woche gestiegen.

Insgesamt ist die Zahl der Neuinfektionen laut Robert-Koch-Institut mit Stand Montag um 1.382 auf 300.619 gestiegen. Allerdings werden am Wochenende von den Behörden meiste weniger Infizierte gemeldet. In den vergangenen Tagen war die Zahl der täglichen Neuinfektionen meist deutlich über 2.000.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/jhe

(END) Dow Jones Newswires

October 05, 2020 08:49 ET (12:49 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.