Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
366 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Riksgälden: Sweden raises USD 2.5 billion at 0.242 % in two-year bond sale

Sweden raises USD 2.5 billion at 0.242 % in two-year bond sale

Kingdom of Sweden today raised USD 2.5 billion (approximately SEK 22.2 billion) at a yield of 0.242 per cent issuing a two-year benchmark. The bond sale is part of the Debt Office's funding plan and the proceeds will be used to refinance loans to the Riksbank.

The bid volume reached USD 4.7 billion with more than 70 investors taking part. Final pricing was fixed at 1 basis point above USD Mid swaps and 10 basis points above the corresponding US benchmark.

- Our loan was met by significant demand, mainly from Central Banks. The large orderbook enabled pricing the loan at favorable terms, says Acting Head of Funding Johan Bergström.

Terms and conditions

IssuerKingdom of Sweden
SizeUSD 2.5 billions
Coupon0.125 % s.a.
Maturity date2022-10-14
Price99.767 %
Yield0.242 %
Spread versus USD mid swaps1 basis point
Spread versus US benchmark10 basis points
Lead managersCredit Agricole CIB / J.P. Morgan / Nordea

Distribution by investor type

Bank/Bank Treasury7 %
Centralbank/Official institutions84 %
Others9 %

Distribution by region

Americas14.4 %
Asia48.4 %
EMEA37.2 %

Contact

Johan Bergström, Acting Head of Funding, +46 8 613 45 68

Press Secretary, +46 8 613 47 01

© 2020 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.