
Im September stiegen sie um rund 59 Milliarden Euro auf den Rekordwert von 1,115 Billionen Euro. Dies teilte die Bundesbank auf ihrer Webseite mit. Die Verbindlichkeiten Italiens nahmen im September ebenfalls zu. Nach neuen Daten der italienischen Notenbank vom Mittwoch erhöhten sie sich um 23,5 Milliarden Euro auf 546,3 Milliarden Euro.
Der gesamte grenzüberschreitende Zahlungsverkehr wird im Euro-Raum über das Verrechnungssystem mit dem Namen "Target-2" abgewickelt. Die Bundesbank ist dabei der größte Gläubiger, die italienische Notenbank war zuletzt der größte Schuldner. Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 NTG24.de