Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
678 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Daimler: So will der DAX-Konzern an alte Glanzzeiten anknüpfen

Auf einer digitalen Investoren-Konferenz in Stuttgart gab Daimler-Chef Källenius am Dienstag die Marschroute des DAX-Konzerns für die nächsten Jahre bekannt. Geplant ist, in den kommenden Jahren zum weltweit führenden Elektroautobauer aufzusteigen. Man strebe "die führende Position" bei Elektroantrieben und Fahrzeug-Software an. In diesem Zuge wurden auch neue Elektrofahrzeuge angekündigt.

Niedrigere Kosten und höhere Preise

Bei der Pkw-Tochtergesellschaft Mercedes-Benz sind massive Kosteneinsparungen geplant. So will Daimler (WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000) die Fixkosten hier im Vergleich zum Jahr 2019 um 20 Prozent senken, auch durch mögliche Einsparungen beim Personal. Außerdem sollen unter anderem Investitionen und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung um mehr als ein Fünftel gedrückt werden. Zugleich sollen bei Mercedes-Benz höhere Preise durchgesetzt und mehr wiederkehrende Umsätze erzielt werden, um die Umsatzrendite zu steigern, die Maßstab für die Profitabilität eines Unternehmens ist.

Profitabilität soll steigen

"Wir werden die Strukturkosten angehen und wollen eine starke und nachhaltige Profitabilität erreichen", erklärte Konzern-Vorstandsvorsitzender Ola Källenius vor Investoren, der auch Chef der Mercedes-Benz AG ist. Die neue Strategie solle dazu führen, das Unternehmen technologisch und finanziell zu neuer Stärke zu führen.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.