Anzeige
Mehr »
Freitag, 11.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der nächste Volltreffer direkt neben einer brandneuen Entdeckung! Kupfer im Höhenflug!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
801 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Starke DAX-Woche sorgt für goldenen Herbst

Eine perfekte Anleger-Woche präsentierte sich an den Aktienmärkten mit fünf Gewinntagen in Folge. Damit konnte der DAX (ISIN DE0008469008 | WKN 846900) seine Septemberverluste aufholen und steht nun stabil über der 13.000er-Marke. Ist noch genug Kraft für eine Herbstrallye vorhanden?

Der Wochenstart brachte den DAX zunächst sehr nah an seinen Widerstand bei 12.850 Punkten, den er in der Woche zuvor bereits ausgebildet hatte. Schon am Dienstag gelang der Sprung darüber und damit die Annäherung an die 13.000er-Marke. Es benötigte jedoch noch einen Konsolidierungstag, um mit Schwung diese Marke zu durchbrechen.

Somit war am Donnerstag bereits eine Fortsetzung dieser Bewegung zu sehen und mit dem Handelsstart die 13.000er-Marke übersprungen. Ein weiterer Test war hier nicht nur für Trader spannend, sondern auch für die Richtungssuche bei Anlegern eine spannende Marke. Als Beispiel hatte ich im Livetrading-Webinar folgendes Re-Test-Setup gehandelt:

Short-Trade im DAX als Re-test der 13.000

Short-Trade im DAX als Re-test der 13.000

Die 13.000 konnte als Schlusskurs etabliert werden und wurde am Freitag nicht mehr unterschritten. Somit gab es an der positiven Wochenentwicklung keine Zweifel, wie die einzelnen Handelstage noch einmal unterstreichen:

DAX-handelstage der KW41/2020

DAX-handelstage der KW41/2020

Damit hat sich folgender Wochenverlauf entwickelt:

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.