DJ MARKT USA/Verhalten freundlich - Berichtssaison naht
Die Wall Street wird am Montag zum Start mit kleinen Aufschlägen erwartet. Nach dem stärksten Wochengewinn seit August wird die Luft für weitere Zugewinne allmählich dünn. Andererseits sehen die Teilnehmer offenbar auch noch nicht den Zeitpunkt für größere Gewinnmitnahmen.
In der Vorwoche stützten vor allem die Umfragen zu den Präsidentschaftswahlen, die einen klaren Vorsprung von Herausforderer Joe Biden sehen. Damit scheint die Sorge gebannt, dass es nur zu einem knappen Ergebnis mit anschließenden Turbulenzen kommt. Eine schlechte Nachricht ist dagegen, dass die Parteien sich weiterhin nicht auf ein Hilfspaket einigen können.
In dieser Woche dürfte neben der Politik vor allem die Berichtsaison zum dritten Quartal in den Blick rücken. Anleger hoffen, dass die Ergebnisse sich gegenüber dem Vorquartal verbessert haben, da die corona-bedingten Schließungen der Wirtschaft teilweise aufgehoben wurden. Gegenüber dem Vorjahr rechnen Experten mit einem Gewinnrückgang von nur noch 20 Prozent nach 25 Prozent im zweiten Quartal.
"Es gibt eine Stimmung, dass das dritte Quartal ein großes Quartal für das Wachstum in den USA anzeigt", sagt Konjunkturstratege Kit Juckes von Société Générale. "Es ist wirtschaftlich nicht so schlimm wie in unseren schlimmsten Albträumen."
Die Apple-Aktie könnte im Blick stehen. Zum einen hat der Konzern in seinem Streit mit Epic Games vor Gericht einen Erfolg eingefahren. Eine kalifornische Bezirksrichterin wies einen Eilantrag von Epic Games zurück, mit dem der Spieleentwickler die Wiederaufnahme seines beliebten "Fortnite"-Spiels in den App Store von Apple erzwingen wollte. Zum anderen will Apple am Dienstag ihre neue iPhone-Reihe präsentieren. Die Aktie gewinnt vorbörslich 2,5 Prozent.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/raz/ros
(END) Dow Jones Newswires
October 12, 2020 06:17 ET (10:17 GMT)
Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.