Operativ lief es bei BASF im 3. Quartal 2020 besser als erwartet: Das Ergebnis vor Sondereinflüssen lag mit voraussichtlich 581 Mio. Euro über den Schätzungen der Analysten, allerdings unter dem Wert des Vorjahresquartals (3. Quartal 2019: 1.056 Mio. Euro). Gegenüber dem 2. Quartal 2020 stieg es im 3. Quartal 2020 um 355 Mio. Euro (2. Quartal 2020: 226 Mio. Euro). Der Rückgang gegenüber dem Vorjahreswert resultierte insbesondere aus den weiterhin schwachen Ergebnisbeiträgen der Upstream-Segmente Chemicals und Materials infolge eines anhaltend hohen Margendrucks. Die Segmente Nutrition & Care, Agricultural Solutions und Industrial Solutions sowie Sonstige verzeichneten ebenfalls Ergebnisrückgänge gegenüber dem Vorjahresquartal. Das Ebit vor Sondereinflüssen des Segments Surface Technologies lag annähernd auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums.
Wertminderung von 2,8 Milliarden Euro
Auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung des Chemiekonzerns hatte die Corona-Pandemie im 3. Quartal allerdings schwere Auswirkungen: Eine Überprüfung der Werthaltigkeit des Anlagevermögens ergab eine Wertminderung in ...
Den vollständigen Artikel lesen ...