Der deutsche Premium-Autobauer Daimler steckt wie seine Konkurrenten im Wandel hin zur Elektromobilität. So will Daimler-Chef Ola Källenius die Zahl der Motorenvarianten bei Verbrennern um 70 Prozent reduzieren und so die Kosten drücken. Bis 2025 wollen die Schwaben wieder zweistellige Renditen erwirtschaften. Aktuell setzt Tesla Punkto Elektromobilität und Assistenzsysteme die Standards und der Rest versucht den Rückstand aufzuholen. Doch viele Beobachter sehen die deutsche Automobilindustrie auf dem Weg, diesen Transformationsprozess zu ihren Gunsten zu gestalten und sich wieder an die Spitze zu setzen. Dass die Verkaufszahlen nach der Pandemie wieder ansteigen können, zeigt der Automobilmarkt in China, wo der Absatz aller Autobauer im September 2020 um 7,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat auf 1,94 Millionen PKWs gestiegen ist. Daimler hat in der vergangenen Woche bereits seine Absatzdaten für das dritte Quartal vorgelegt und dabei über starke Verkäufe ...
Den vollständigen Artikel lesen ...