Anzeige
Mehr »
Freitag, 15.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Neue Bohrergebnisse, Sichtgold und eine 7-fache Bewertungslücke, die zu groß ist, um sie zu ignorieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
757 Leser
Artikel bewerten:
(2)

REC Silicon ASA: REC Silicon - Property Tax Dispute Settled for All Years with Grant County, Washington

Moses Lake, Washington - October 14, 2020: REC Silicon ASA (REC Silicon)

REC Silicon entered into a settlement agreement with Grant County, Washington on October 14, 2020 settling its property tax dispute for the Moses Lake production facility for tax years 2012 through 2015, subsequent years of property taxes are not in dispute.

REC Silicon agreed as part of the settlement to pay Grant County USD 3 million by December 15, 2020 and USD 1.75 million each year for the next six years. The settlement is expected to result in a decrease in total liabilities of USD 17.6 million and have a positive non-cash impact on EBITDA of approximately USD 16.0 million which will be reported in the third quarter 2020 financial results.

James A. May II, Chief Financial Officer
REC Silicon ASA
Phone: +1 509 989 1023
Email: james.may@recsilicon.com

Nils O. Kjerstad
IR Contact Europe
Phone: +47 9135 6659
Email: nils.kjerstad@crux.no

About REC Silicon
REC Silicon is a leading producer of advanced silicon materials, delivering high-purity polysilicon and silicon gas to the solar and electronics industries worldwide. We combine over 30 years of experience and proprietary technology with the needs of our customers, and annual production capacity of more than 20,000 MT of polysilicon from our two US-based manufacturing plants. Listed on the Oslo Stock Exchange

This information is subject to the disclosure requirements pursuant to section 5-12 of the Norwegian Securities Trading Act.

© 2020 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.