Die meisten Onlinehändler verschicken ihre Waren nach wie vor in Einwegkartons. Ressourcenschonend ist anders. Welche Alternativen es gibt, erklärt Verpackungsexperte Till Zimmermann im Interview. t3n: Wir bestellen alle fleißig Waren online und lassen sie uns an die eigene Haustür liefern. Die Paketflut sorgt nicht nur für verstopfte Straßen, sondern auch für überquellende Mülltonnen. Wie lässt sich der Ressourcenverbrauch senken? Till Zimmermann: Indem man wie im Getränkehandel auf Mehrwegverpackungen setzt. Im Versandhandel bewegt sich das leider noch in der Nische. Mit unserem Projekt...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 t3n