Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
270 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Dress Watches: Geschmackvolle Begleiter für Stilbewusste

Sie ist minimalistisch, flach, elegant und immer noch voll im Trend: die Dress Watch. Als geschmackvoller Begleiter strahlt sie Eleganz und Raffinesse aus und lässt sich zu jedem Anzug kombinieren. Das zeitlose puristische Design passt zu einem Geschäftsmeeting, einem Galeriebesuch, einem Konzertabend oder einfach zu einem schönen Abendessen. Die Dress Watch wirkt immer edel und zurückhaltend. Im Gegensatz zum auffallenden Chronographen stehen Dress Watches für Purismus, dezentes Design sowie Understatement. Dress Watches, auch Anzugsuhren genannt, dürfen in keiner Business-Garderobe fehlen. Aber auch in der Freizeit sind die flachen, auf das Wesentliche reduzierten Uhren, sehr beliebt.

Die Charakteristika der Dresswatch

Aufbau: Zu den Dress Watches zählt genaugenommen die klassische Uhr mit drei Zeigern - Stunde, Minute und Sekunde - eventuell ergänzt durch eine Datumsanzeige. Dann wird sie allerdings schon Business- oder Geschäftsuhr genannt, da sie einen Zusatznutzen bietet. Nicht zu verwechseln ist die Dress Watch mit der Smoking-Uhr, die nur einen Stunden- und Minutenzeiger besitzt und oft römische Ziffern auf dem Zifferblatt trägt.

Zifferblatt: Nach dem Motto "Weniger ist mehr", ist das Zifferblatt aller Dress Watches übersichtlich gestaltet und dient vor allem der Funktion, die Uhrzeit schnell und gut lesbar anzuzeigen. Das Zifferblatt ist Schwarz, Weiß, Silber oder Champagnerfarben, aber selten farbig. Ausgenommen ist ein dunkles Blau, denn das wirkt edel und setzt sich daher bei den Uhrentrends immer mehr durch. Matte Zifferblätter können am besten abgelesen werden, da hier weniger Lichtreflexionen entstehen als bei schimmernden Blättern. Was die Ziffern betrifft, so wirken römische Ziffern eher klassisch und arabische Ziffern eher modern. Beide Varianten sind möglich.

Gehäuse: Da zu große Uhren nicht zu einem Anzug passen, ist eine Größe zwischen 37 und 42 Millimetern Gehäusedurchmesser empfehlenswert. Unter 37 Millimetern ist die Ablesbarkeit eingeschränkt und über 42 Millimetern ist die Uhr zu groß, um den Kriterien der Schlichtheit zu entsprechen. Bei der Auswahl der Größe spielt auch das Handgelenk des Trägers eine Rolle. Für schmale Handgelenke sind flache, etwas kleinere Gehäuse optimal, an breiten Handgelenken wirken kleine Uhren eher verloren. Als Richtlinie gilt: Das Gehäuse sollte Zweidrittel vom Handgelenk einnehmen, damit die Proportion gewährleistet ist. Soll die Uhr zum Anzug getragen werden, darf sie außerdem nicht zu hoch sein, um nicht am Hemdärmel steckenzubleiben. Dress Watches sind daher flache Uhren. Sie gleiten besser unter die Manschette. Das Gehäusematerial der Dress Watch ist aus Weiß-, Gelb-, Rotgold oder Platin. Die etwas sportlicheren Varianten sind auch in Edelstahl möglich.

Armband: Das klassische Armband für die Dress Watch ist ein Reptillederarmband in Schwarz oder dunklem Braun. Goldfarbene Gehäuse harmonieren besser mit braunen Armbändern, während schwarze Armbänder silberfarbenen Gehäusen einen modernen Look verleihen. Glatte Lederarten sind eine gute Alternative für modernere Varianten von Anzugsuhren. Diese müssen dann aber schlicht gehalten sein, ohne farblich abgesetzte Naht.

Bildquelle: IWC

Einige schöne Modelle

Die Geschichte der IWC Portofino, eines ewigen Klassikers, geht zurück bis in die 1950er Jahre. Der Namensgeber für die berühmten Modelle ist die italienische Küstenstadt Portofino, in den 50ern als beliebtes Reiseziel und für Dolce Vita der Reichen bekannt. Die Portofino-Kollektion der Schaffhauser Manufaktur steht für zeitlos-elegantes Design. Das puristische Design und das schnörkellose Zifferblatt sind bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt. Die Portofino Automatic 34 Millimeter für Damen verfügt zum Beispiel über goldene Applikationen und vergoldete Zeiger sowie zwölf weiße Diamanten, die die Stunden auf dem versilberten Zifferblatt markieren. Diese Uhr ist mit einem braunen Alligatorlederarmband ausgestattet. Schön ist das Modell für Herren mit 40 Millimetern Gehäusedurchmesser, blauem Zifferblatt und schwarzem Alligatorlederarmband von Santoni. Die Portofino Automatik in Rotgold für Herren liegt bei 11.450 Euro.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.