Burgenland (ots) - Der neue Autorenratgeber aus dem novum Verlag vereint Schreibtipps und -techniken mit Motivationsbotschaften von Bestsellerautoren.
Fu\u0308r Autoren und alle, die es werden wollen, ist im novum Verlag ein neuer Ratgeber erschienen. "Fakt und Fiktion" unterstu\u0308tzt Schriftsteller in Theorie und Praxis beim kreativen Schreiben. Die Bandbreite an Themen, die das Buch behandelt, soll den Schreibprozess von der ersten Idee bis zur Verlagssuche erleichtern.
Zum Beispiel sorgt ein eigenes Kapitel u\u0308ber Recherchetools fu\u0308r ein solides Grundgeru\u0308st von Fiction- oder Non-Fiction-Bu\u0308chern. Kreativita\u0308tstechniken wie die "Morgenseiten" oder die "Mentoren-Technik" inspirieren mit einem spielerischen Ansatz zu neuen Buchideen.
Mehr Tiefe gewinnen die eigenen Werke mit jenen Techniken, die in allumfassenden Abschnitten u\u0308ber Schreibstil und -perspektive, Figuren oder Plot-Modelle beschrieben werden. Autoren entdecken unter Methoden wie dem "Sieben-Punkte-System" oder dem "Fu\u0308nf-Akt-Modell" sicher die richtige fu\u0308r sich. Das Buch richtet sich an Autoren aller Genres und ist fu\u0308r das Schreiben von Sachbu\u0308chern ebenso ein attraktiver Leitfaden wie fu\u0308r fiktionale Werke.
Expertentipps gegen Schreibblockaden
Der Fokus von "Fakt und Fiktion" liegt aber nicht nur auf Schreibtechniken, sondern auch auf starken Autorenstimmen. Unter anderen kommt die o\u0308sterreichische Bestsellerautorin Nathalie Karre\u0301 zu Wort. Die Expertin fu\u0308r Potentialentfaltung begleitet ihre Klienten seit mehr als zwei Jahrzehnten in Weiterentwicklungsprozessen und entfacht mit ihrem Wissen die Kreativita\u0308t in jedem Menschen. Freizeitphilosoph und Top-Unternehmer Boris Thomas la\u0308sst Schreibblockaden und Stimmen des Zweifels verstummen. Fantasyautor Stan Wolf, dessen Bu\u0308cher aus dem novum Verlag schon mehr als 60.000 Mal verkauft wurden, ermuntert zu Recherchequellen abseits des Internets. Und das Autorenpaar Sarah Samuel, das 2019 den Sarah-Samuel-Preis fu\u0308r Kurzprosa initiiert hat, stellt das Primat des Schreibstils in Frage und motiviert zu mehr Selbstbewusstsein bei der Entwicklung eines individuellen Stils.
Nische am Ratgebermarkt
Herausgeber und Verleger Wolfgang Bader will mit dem Buch ein erweitertes Angebot fu\u0308r Autodidakten zur Verfu\u0308gung stellen. "Der Markt an professionellen Autorenratgebern ist groß. Moderne Autoren suchen aber nicht nur nach Praxistipps, sondern auch nach Motivatoren. Vor allem Neuautoren haben es schwer, am Buchmarkt Fuß zu fassen. Unser Ratgeber soll Autoren nicht nur mit dem essentiellen Schreibinstrumentarium ausstatten, sondern auch zu mehr Selbstbewusstsein anregen. Nicht zuletzt sollen die Stimmen erfahrener Autoren zum ersten, wesentlichen Schritt - dem Einsenden des Manuskripts bei einem Verlag - ermutigen." Der Gru\u0308nder und Verleger des novum Verlags spricht aus Erfahrung. Wolfgang Bader arbeitet seit mehr als 25 Jahren in der Verlagsbranche, ist im deutschen Sprachraum Marktfu\u0308hrer unter den Dienstleistungsverlagen und fu\u0308hrt mittlerweile auch Niederlassungen im internationalen Raum mit Erfolg. Der wachsenden Nachfrage an Schreibschulen tra\u0308gt ab Herbst 2020 ein weiteres, innovatives Verlagskonzept Rechnung: Autoren werden ihre Technik mit dem Angebot einer eigenen Schreibwerkstatt noch optimieren ko\u0308nnen.
U\u0308ber das Buch
Titel: "Fakt und Fiktion. Warum Sie ein Buch schreiben und vero\u0308ffentlichen sollten."
Herausgeber: Wolfgang Bader
Seitenanzahl: 256
ISBN: 978-3-99107-112-9
Preis: € 9,99
Mehr Informationen zum Buch finden Sie hier (https://www.ots.at/redirect/novumverlag) oder unter www.novumverlag.com (https://www.novumverlag.com)
Weiterfu\u0308hrende Infos, Kontaktmöglichkeiten und/ oder Rezensionsexemplare sowie Bildmaterial finden Sie hier (https://www.novumverlag.com/verlag/presse.html).
Pressekontakt:
novum Verlag
PR Management
+436606699299
presse@novumverlag.com
www.novumverlag.com
Original-Content von: novum Verlag, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/52720/4738531
Fu\u0308r Autoren und alle, die es werden wollen, ist im novum Verlag ein neuer Ratgeber erschienen. "Fakt und Fiktion" unterstu\u0308tzt Schriftsteller in Theorie und Praxis beim kreativen Schreiben. Die Bandbreite an Themen, die das Buch behandelt, soll den Schreibprozess von der ersten Idee bis zur Verlagssuche erleichtern.
Zum Beispiel sorgt ein eigenes Kapitel u\u0308ber Recherchetools fu\u0308r ein solides Grundgeru\u0308st von Fiction- oder Non-Fiction-Bu\u0308chern. Kreativita\u0308tstechniken wie die "Morgenseiten" oder die "Mentoren-Technik" inspirieren mit einem spielerischen Ansatz zu neuen Buchideen.
Mehr Tiefe gewinnen die eigenen Werke mit jenen Techniken, die in allumfassenden Abschnitten u\u0308ber Schreibstil und -perspektive, Figuren oder Plot-Modelle beschrieben werden. Autoren entdecken unter Methoden wie dem "Sieben-Punkte-System" oder dem "Fu\u0308nf-Akt-Modell" sicher die richtige fu\u0308r sich. Das Buch richtet sich an Autoren aller Genres und ist fu\u0308r das Schreiben von Sachbu\u0308chern ebenso ein attraktiver Leitfaden wie fu\u0308r fiktionale Werke.
Expertentipps gegen Schreibblockaden
Der Fokus von "Fakt und Fiktion" liegt aber nicht nur auf Schreibtechniken, sondern auch auf starken Autorenstimmen. Unter anderen kommt die o\u0308sterreichische Bestsellerautorin Nathalie Karre\u0301 zu Wort. Die Expertin fu\u0308r Potentialentfaltung begleitet ihre Klienten seit mehr als zwei Jahrzehnten in Weiterentwicklungsprozessen und entfacht mit ihrem Wissen die Kreativita\u0308t in jedem Menschen. Freizeitphilosoph und Top-Unternehmer Boris Thomas la\u0308sst Schreibblockaden und Stimmen des Zweifels verstummen. Fantasyautor Stan Wolf, dessen Bu\u0308cher aus dem novum Verlag schon mehr als 60.000 Mal verkauft wurden, ermuntert zu Recherchequellen abseits des Internets. Und das Autorenpaar Sarah Samuel, das 2019 den Sarah-Samuel-Preis fu\u0308r Kurzprosa initiiert hat, stellt das Primat des Schreibstils in Frage und motiviert zu mehr Selbstbewusstsein bei der Entwicklung eines individuellen Stils.
Nische am Ratgebermarkt
Herausgeber und Verleger Wolfgang Bader will mit dem Buch ein erweitertes Angebot fu\u0308r Autodidakten zur Verfu\u0308gung stellen. "Der Markt an professionellen Autorenratgebern ist groß. Moderne Autoren suchen aber nicht nur nach Praxistipps, sondern auch nach Motivatoren. Vor allem Neuautoren haben es schwer, am Buchmarkt Fuß zu fassen. Unser Ratgeber soll Autoren nicht nur mit dem essentiellen Schreibinstrumentarium ausstatten, sondern auch zu mehr Selbstbewusstsein anregen. Nicht zuletzt sollen die Stimmen erfahrener Autoren zum ersten, wesentlichen Schritt - dem Einsenden des Manuskripts bei einem Verlag - ermutigen." Der Gru\u0308nder und Verleger des novum Verlags spricht aus Erfahrung. Wolfgang Bader arbeitet seit mehr als 25 Jahren in der Verlagsbranche, ist im deutschen Sprachraum Marktfu\u0308hrer unter den Dienstleistungsverlagen und fu\u0308hrt mittlerweile auch Niederlassungen im internationalen Raum mit Erfolg. Der wachsenden Nachfrage an Schreibschulen tra\u0308gt ab Herbst 2020 ein weiteres, innovatives Verlagskonzept Rechnung: Autoren werden ihre Technik mit dem Angebot einer eigenen Schreibwerkstatt noch optimieren ko\u0308nnen.
U\u0308ber das Buch
Titel: "Fakt und Fiktion. Warum Sie ein Buch schreiben und vero\u0308ffentlichen sollten."
Herausgeber: Wolfgang Bader
Seitenanzahl: 256
ISBN: 978-3-99107-112-9
Preis: € 9,99
Mehr Informationen zum Buch finden Sie hier (https://www.ots.at/redirect/novumverlag) oder unter www.novumverlag.com (https://www.novumverlag.com)
Weiterfu\u0308hrende Infos, Kontaktmöglichkeiten und/ oder Rezensionsexemplare sowie Bildmaterial finden Sie hier (https://www.novumverlag.com/verlag/presse.html).
Pressekontakt:
novum Verlag
PR Management
+436606699299
presse@novumverlag.com
www.novumverlag.com
Original-Content von: novum Verlag, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/52720/4738531
© 2020 news aktuell