Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
751 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Tesla straft Skeptiker Lügen: Wieder ein neuer Rekordumsatz

Der Elektroautobauer Tesla (WKN: A1CX3T / ISIN: US88160R1014) präsentierte am Mittwochabend nach US-Börsenschluss die Ergebnisse zum abgeschlossenen dritten Quartal, die beeindruckend ausfielen. So kletterte der Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 39 Prozent auf 8,8 Mrd. US-Dollar, was einen neuen Rekordwert bedeutete. Die Analystenerwartungen in Höhe von im Schnitt 8,3 Mrd. US-Dollar wurden damit deutlich übertroffen.

Zum fünften Mal in Folge schwarze Zahlen

Unter dem Strich verzeichnete Tesla im Zeitraum von Juli bis September einen Nettogewinn von 331 Mio. US-Dollar beziehungsweise 0,32 US-Dollar je Aktie, womit das Ergebnis auf Jahressicht um 131 Prozent gesteigert wurde. Damit war das dritte Quartal das fünfte in Folge, in dem der US-Konzern schwarze Zahlen schrieb. Analysten trauten Tesla im Vorfeld aber sogar einen noch höheren Gewinn von im Mittel 0,56 US-Dollar je Aktie zu.
Mit den starken Quartalszahlen bleibt der E-Autobauer weiterhin auf der Erfolgsspur. Seit der Gründung im Jahr 2003 war das Unternehmen noch nie über einen so langen Zeitraum profitabel.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.