OSLO, Norwegen (26. Oktober 2020) - Das seismische Konsortium aus PGS, TGS und WesternGeco hat von PETRONAS einen mehrjährigen Auftrag für die Übernahme und Verarbeitung von bis zu 105.000 Quadratkilometern Multi-Sensor-Multi-Client-3D-Daten im Sarawak-Becken vor Malaysia erhalten.
Diese Auftragsvergabe folgt auf eine laufende Kampagne des Konsortiums in der Offshore-Region Sabah in Malaysia, die 2016 vergeben wurde und in der über 50.000 Quadratkilometer hochwertiger 3D-Seismikdaten erworben und der Öl- und Gasindustrie lizenziert wurden, um Malaysia-Lizenzrunden- und Explorationsaktivitäten zu unterstützen.
Der Sarawak-Preis wird es dem Konsortium ermöglichen, sich in der malaysischen seismischen Exploration zu positionieren und ein mehrphasiges Programm zur Förderung der Explorationsbemühungen im fruchtbaren Sarawak East Natuna Basin (Deepwater North Luconia und West Luconia Province) zu ermöglichen.
"Wir freuen uns sehr über diese gute Nachricht von PETRONAS über Malaysia Petroleum Management", sagte Nathan Oliver, PGS Executive Vice President Sales & Services. "Da dieses Konsortium auch Multi-Client-Daten offshore Sabah erwarb, haben wir den malaysischen Behörden den Nutzen des Multi-Client-Geschäftsmodells nachgewiesen und der Öl- und Gasindustrie hochwertige seismische Daten in diesem fruchtbaren Kohlenwasserstoffbecken zur Verfügung gestellt. Mit dieser neuen Auszeichnung sind wir in der Lage, die Multi-Client-Abdeckung in der Region Sarawak zu erweitern, um die Exploration zu erhöhen und die Produktionsaktivitäten zu verbessern."
Rune Eng, TGS Executive Vice President, International: "Mit diesem spannenden Projektpreis wird das Konsortium seinen Teil dazu beitragen, die zukünftige Exploration in Malaysia zu fördern und zu verbessern, damit E&P-Unternehmen an der Beschaffung hochwertiger moderner 3D-Seismikdaten auf kostengünstiger regionaler Basis teilnehmen können."
"Das Konsortium wird weiterhin die neuesten Technologien nutzen, um die Entdeckungen in den Offshore-Becken von Sarawak zu beschleunigen", sagte Rajeev Sonthalia, Präsident von Digital & Integration, Schlumberger. "Moderne Daten werden sowohl zur Verbesserung bestehender Produktionsanlagen als auch zur Entwicklung neuer Spielkonzepte in Bereichen verwendet, in denen ältere Daten nicht die nötige Einsicht bieten, um neue Chancen mit einem hohen Maß an Vertrauen zu finden."
Das Konsortium plant die ersten Phasen und arbeitet mit der Öl- und Gasindustrie zusammen, um eine Vorfinanzierung vor der geplanten Übernahme zu sichern, die sowohl offene Blöcke als auch Flächen mit bestehenden Farm-in-Möglichkeiten abdeckt. Interessierte Parteien sollten sich für weitere Einzelheiten an die konstituierenden Mitglieder des Konsortiums wenden.
Über TGS
TGS stellt Geowissenschaftsdaten von mehreren Kunden an Öl- und Gasexplorations- und -produktionsunternehmen weltweit zur Verfügung. Neben umfangreichen globalen geophysikalischen und geologischen Datenbibliotheken, die seismische Multiclientdaten, magnetische und Schwerkraftdaten, digitale Brunnenprotokolle, Produktionsdaten und Richtungserhebungen umfassen, bietet TGS auch fortschrittliche Verarbeitungs- und Bildgebungsdienste, Interpretationsprodukte und Datenintegrationslösungen an.
Forward Looking Statement
Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, mit Erliegen, sind zukunftsgerichtete Aussagen, die einer Reihe von Risiken, Unsicherheiten und Annahmen unterliegen, die schwer vorherzusagen sind, und auf Annahmen über zukünftige Ereignisse basieren, die sich möglicherweise als nicht korrekt erweisen. Zu diesen Faktoren gehören die Abhängigkeit von TGS von einer zyklischen Industrie und Hauptkunden, die Fähigkeit von TGS, die Märkte für die Lizenzierung von Daten weiter auszubauen, und die Fähigkeit von TGS, Datenprodukte zu kostenabhängigen Kosten zu erwerben und zu verarbeiten, sowie volatile Marktbedingungen, die durch die COVID-19-Pandemie und den starken Rückgang der Ölpreise verschärft wurden. Die tatsächlichen Ergebnisse können wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten oder projizierten Ergebnissen abweichen. TGS übernimmt keine Verantwortung oder Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen aus irgendeinem Grund zu aktualisieren oder zu ändern.
Weitere Informationen finden Sie unter TGS.comoder wenden Sie sich an:
Fredrik Amundsen
Chief Financial Officer
investor@tgs.com
Anhang
- Sarawak MultiClient 3D (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/516af7f2-a974-4071-b39c-ed786604bd6c)