Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 10.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Millionenschwerer Einstieg!: Ein europäischer Finanzriese setzt auf dieses Projekt - folgen Sie den Profis?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
695 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DAX 30: "Sell the rumour - Buy the fact"

Das SKS-Kursziel lautete 11.700 Indexzähler. Gestern schloss der DAX 30 sogar deutlich darunter bei 11.561. Damit bekam die Hoffnung auf eine Jahresendrally einen massiven Dämpfer. Allerdings boten die Stopp-Loss-Empfehlungen ab 12.500 auch eine gute Absicherung.

Der Markt und die Börse zeigen sich weiterhin übernervös und sehr volatil. Die Gewissheit eines neuen Lock-Downs sowie der unsichere Ausgang der US-Wahl belasten die Psyche. Zudem der anstehende Brexit. Für heute wird sich der DAX 30 an der 11.700 orientieren. So richtige Entlastung kann man sich aber erst ab Kursen oberhalb der 12.055 erwarten.

Hier verläuft das 61,8-Fibonacci-Retracement aus der jüngsten Swing-Bewegung (19.10.20 bis 28.10.20). Die kurzfristige Slow-Stochastik ist überverkauft. Das Momentum "tief rot" und der Trendfolger MACD richtungslos. Aus fundamentaler Sicht werden heute einige wichtige Daten veröffentlicht.

Die deutschen Arbeitslosenzahlen werden rückläufig prognostiziert, dem US-BIP-Wachstum ein Anstieg vorhergesagt. Der EZB-Zinsentscheid um 13:45 Uhr wird trotz der wohl rückläufigen deutschen Verbraucherpreise keine Zinsanpassung nach sich ziehen.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.