DJ PTA-News: Marinomed Biotech AG: Marinomed gibt Veränderung im Aufsichtsrat bekannt
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Korneuburg (pta008/30.10.2020/09:00) - 30. Oktober 2020
* Aufsichtsrat Karl Lankmayr legt mit Ende Oktober Mandat zurück
Die Marinomed Biotech AG, ein global tätiges biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Wien, gibt bekannt, dass Karl Lankmayr sein Aufsichtsratsmandat mit 31. Oktober 2020 zurücklegt. Es ist geplant das Mandat im Rahmen der nächsten Hauptversammlung nachzubesetzen.
Anlässlich seines Ausscheidens sagt Simon Nebel, Vorsitzender des Marinomed-Aufsichtsrates: "Im Namen des Aufsichtsrates danke ich Karl Lankmayr für den substantiellen Beitrag, den er während seiner Tätigkeit als Aufsichtsrat geleistet hat. Mit seinem exzellenten Know-how und seinem Erfahrungsschatz im Bereich Wachstumskapital und Pre-IPO Finanzierung hat er die Marinomed AG in einer wichtigen Phase der Entwicklung begleitet und unterstützt. Durch seinen wertvollen Input ist Marinomed auf gutem Kurs in die Zukunft."
Über Marinomed Biotech AG Marinomed Biotech AG ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Wien und notiert im Prime Market der Wiener Börse. Der Unternehmensfokus liegt auf der Entwicklung innovativer Produkte, die auf patentgeschützten Technologieplattformen basieren. Die Technologieplattform Marinosolv® erhöht die Wirksamkeit von schwer löslichen Wirkstoffen speziell für die Behandlung von sensiblen Organen wie Augen, Nase, Magen-Darm und Lunge. Die Plattform Carragelose® umfasst innovative patentgeschützte Produkte zur Behandlung von viralen Infektionen der Atemwege und kann auch das Risiko einer SARS-CoV-2-Infektion reduzieren. Carragelose® kommt in Nasensprays, Rachensprays und Pastillen zur Anwendung, die mit internationalen Partnern weltweit in mehr als 40 Ländern vertrieben werden. Weiterführende Informationen: http://marinomed.com.
Rückfragehinweis: Dr. Eva Prieschl-Grassauer Chief Scientific Officer, Marinomed Hovengasse 25, 2100 Korneuburg, Österreich T +43 2262 90300 E-Mail: eva.prieschl@marinomed.com http://www.marinomed.com Roland Mayrl Managing Partner, Metrum Communications Bauernmarkt 10/19, 1010 Wien, Österreich T +43 (0) 1 504 69 87 331 E-Mail: r.mayrl@metrum.at http://www.metrum.at
Disclaimer Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf aktuellen Ansichten, Erwartungen und Prognosen des Managements der Marinomed Biotech AG über zukünftige Ereignisse basieren. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Ereignisse erheblich von den in diesen Aussagen beschriebenen oder anderweitig ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Die aktuellen Ansichten, Erwartungen und Prognosen des Managements der Marinomed Biotech AG sind durch den Kontext solcher Aussagen oder Wörter wie "antizipieren", "glauben", "schätzen", "erwarten", "beabsichtigen", "planen", "Projekt" und "Ziel" zu erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten nur zu dem Datum, an dem sie gemacht werden. Marinomed Biotech AG übernimmt keinerlei Verpflichtung, in dieser Pressemitteilung enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, zu überprüfen oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder aus anderen Gründen.
(Ende)
Aussender: Marinomed Biotech AG Adresse: Hovengasse 25, 2100 Korneuburg Land: Österreich Ansprechpartner: Dr. Eva Prieschl-Grassauer Tel.: +43 2262 90300 E-Mail: eva.prieschl@marinomed.com Website: www.marinomed.com
ISIN(s): ATMARINOMED6 (Aktie) Börsen: Amtlicher Handel in Wien
[ Quelle: http://adhoc.pressetext.com/news/1604044800215 ]
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext.adhoc. Archiv: http://adhoc.pressetext.com . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.
(END) Dow Jones Newswires
October 30, 2020 04:00 ET (08:00 GMT)