Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 14.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Ethische Rendite
681 Leser
Artikel bewerten:
(2)

7,5% mit Immobilien in Afrika?

Ich bin weiterhin auf Rundreise durch das südliche Afrika. Was mir des Öfteren aufgefallen ist, von Malawi bis Namibia, ist eine relativ kleine Mittelschicht. Es gibt üblicherweise relativ viele Arme, die auch in ärmlichen Wohnverhältnissen leben.

Und dann gibt es auch gar nicht so wenige "Reiche", die in schönen Häusern leben - oft mit Stacheldrahtzaun herum oder in einer "gated community", also einer abgeschotteten kleinen Siedlung. Doch was ist mit der Mittelschicht? Natürlich, die gibt es. Sie könnte aber deutlich größer sein, am liebsten auf Kosten der armen Bevölkerungsschicht. Und "arm" ist hier im südlichen Afrika auch absolut zu sehen, nicht nur relativ.

Denn bei hohem Durchschnittseinkommen eines Landes kann auch jemand als "arm" gelten, wenn er/sie unter einem bestimmten Prozentsatz des Durchschnittseinkommens liegt. Hier ist "arm" aber auch absolut gesehehen arm. Und die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie wurden nicht mit Kurzarbeitergeld, Soforthilfen und Netflix-Schauen zu Hause aufgefangen. Hier konnte jede(r) selbst schauen, wo er/sie blieb. Das war z.B. für diejenigen, die auf Märkten selbst geschnitzte ...

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 Ethische Rendite
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.