Anzeige
Mehr »
Samstag, 20.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der nächste Gold-Gigant Afrikas? Avanti Gold steigt um 1.500% - und steht womöglich erst am Anfang
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
560 Leser
Artikel bewerten:
(1)

DAX-Anleger erreichen wichtiges Etappenziel

Diese tendiert bei 12.635 Zählern. Die kurzfristige Slow-Stochastik hat noch etwas Luft nach oben. Das Momentum oszilliert weiter leicht unterhalb der Null-Linie und der Trendfolger MACD generiert weiter ein Kaufsignal. Die Nervosität & Spannung bleibt extrem hoch. Die Kurzfristtendenz deutet auf Gewinnmitnahmen zum Wochenschluss hin.

Das grundlegende Risiko liegt weiterhin im Umgang mit dem US-Wahlergebnis. Ein nach wie vor mögliches knappes Ergebnis könnte sich wie ein Kaugummi ziehen. Für die Kapitalmärkte ist aber vor allem US-Fed-Chef Jerome Powell letztlich wichtiger als der nächste US-Präsident. Jener hat seinen Kurs ja bereits vorgegeben: Dauerhaft niedrige Zinsen und ein dynamisches Inflationsziel. Die Liquidität bleibt hoch.

Trotz allem empfiehlt es sich die Stopp-Loss-Strategie stringent weiterzuführen. Auch heute stellen die US-Präsidentschaftswahl sowie die Wahlen des Repräsentantenhauses und des Senats alles in den Schatten. Euphorie und Hysterie liegen somit noch näher denn je beisammen. Daran ändern auch die erwarteten Fundamentaldaten (Erzeugung im Produzierenden Gewerbe Deutschlands, US-Arbeitsmarktdaten) nichts.

Die Tagesbandbreite lässt sich von 12.540 bis 12.345 einordnen. Bei 12.345 verläuft das Erschöpfungs-Gap vom 26.10.2020. Dieses fungiert nun als nächstgelegene Unterstützung. Es bleibt kurzfristig volatil. Vor allem zum Wochenschluss. Die mittelfristige Tendenz ist klar positiv.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.