Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.207 Leser
Artikel bewerten:
(2)

H&R: Chemie-Traditionsunternehmen unter Druck

Die H&R GmbH & Co. KGaA (WKN: A2E4T7 / ISIN: DE000A2E4T77) ist Paradebeispiel für einen deutschen Traditionskonzern, der als Familienunternehmen klein anfing und sich im Laufe der Jahre zu einem Weltunternehmen entwickelte. Die Wurzeln reichen hier zurück bis in das Jahr 1919, in dem Heinrich Hansen und Emil Rosenthal in Hamburg die Firma Hansen & Rosenthal gründeten, deren Geschäft im Handel von Weißölen und Vaselinen lag.

Umfangreiches Produkt-Portfolio

In den folgenden Jahrzehnten stieg die H&R-Gruppe zu einem global erfolgreichen Spezialchemie-Unternehmen auf, das in der Entwicklung und Herstellung chemisch-pharmazeutischer Spezialprodukte auf Rohölbasis und Präzisions-Kunststoffteilen tätig ist, die in mehr als 100 Industrien verwendet werden. Das umfangreiche Produktportfolio erstreckt sich von Vaseline und Weißölen, die in der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie eingesetzt werden über Rohstoffe für den Apothekenbedarf und Prozessöle für die Reifen-, Kunststoff- und Farbenindustrie bis hin zu Motorenölen, Industrieschmierstoffen, Wachsen, Rohstoffen für die Bau- und Kunststoffindustrie sowie Kabelfüllmassen für Telekommunikations- und Energiekabel. Dabei besteht in einigen Märkten laut der H&R Gruppe Markt- und/oder Technologieführerschaft.

Insgesamt umfasst das Angebot von H&R eigenen Angaben zufolge über 800 Produkte, die aus Rohölderivat gewonnen und die weltweit vertrieben werden. Das in Salzbergen, Niedersachsen, ansässige Unternehmen verfügt über Produktionswerke in Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien sowie Neuseeland. Laut H&R gehören die Raffinerien sowie Misch- und Abfüllbetriebe des Konzerns nach unabhängigen Studien zu den effizientesten und profitabelsten Anlagen weltweit. Dabei beschäftigt die H&R Gruppe insgesamt über 1.700 Mitarbeiter.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.