Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
353 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Bundesregierung erwartet Corona-Impfstoff im ersten Quartal 2021

DJ Bundesregierung erwartet Corona-Impfstoff im ersten Quartal 2021

Von Andrea Thomas

BERLIN (Dow Jones)--Mit dem Einsatz eines Corona-Impfstoffs wird nach Einschätzung der Bundesregierung frühestens im ersten Quartal des kommenden Jahres zu rechnen sein. Zuvor hatte das Corona-Kabinett die Nationale Impfstrategie beschlossen. Danach sollen zunächst Ältere, Risikogruppen und Beschäftigte im Gesundheitssektor gegen das Covid-19-Virus geimpft werden, allerdings nicht in den Hausarztpraxen, sondern in Impfzentren nach strengen Kriterien.

Die Bundesregierung setzt auf "mehrere Pferde" bei der Entwicklung eines Corona-Impfstoffes und hofft auf eine breite und freiwillige Impfbereitschaft in der Bevölkerung, erklärte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Eine Durchimpfungsrate zwischen 55 und 65 Prozent der Bevölkerung würde sehr mithelfen, die Dynamik dieses Virus zu brechen, so Spahn.

Biontech-Zwischenergebnisse "sehr ermutigend" 

Er nannte die jüngsten Nachrichten über erste vielversprechende Zwischenergebnisse von der Mainzer Biontech SE und dem US-Pharmakonzern Pfizer zur Wirksamkeit ihrer Corona-Impfstoffkandidaten "sehr ermutigend".

"Es war ja bis jetzt unsicher, ob es überhaupt einen Impfstoff geben kann, der tatsächlich wirkt, der tatsächlich das Infektionsgeschehen reduziert und eine Infektion vermeiden hilft", so Spahn. Es freue ihn sehr, dass ein deutsches Forscher- und Entwicklungsteam und Biotech-Unternehmen diese Studienergebnisse vorweisen kann. Allerdings betonte er, dass man weitere Ergebnisse abwarten müsse.

Corona-Zahlen müssen runter 

Auf die Frage, ob sich die seit Anfang November geltenden zusätzlichen Corona-Beschränkungen bereits positiv auf die Zahl der Neuinfektionen auswirkten, sagte Spahn, es sei noch zu früh für die Ausrufung eines Trends.

"Wir sehen, dass sich die Dynamik abflacht. ... Aber das ist natürlich noch nicht das Ziel. Wir wollen nicht weniger starke Steigerungen, wir müssen runter mit den Zahlen", so Spahn.

Mitte, Ende der Woche könne man "frühestens, wenn überhaupt" die Folgen der neuen Corona-Beschränkungen sehen. Die Bürger hätten die Mobilität in den vergangenen Tagen "deutlich reduziert", allerdings sei man hier noch nicht wieder auf dem Stand vom Frühjahr.

Das Robert-Koch-Institut meldete am Montag 13.363 neue Corona-Fälle. Allerdings wird am Sonntag üblicherweise weniger getestet. An den Tagen zuvor lag die Zahl der Neuinfektionen bei über 20.000.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/smh

(END) Dow Jones Newswires

November 09, 2020 08:24 ET (13:24 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.