Die Wahl in den USA schleppt sich dahin. Noch immer sind nicht alle Stimmzettel ausgezählt. Der Ausgang ist denkbar knapp und selbst wenn der Gewinner verkündet wird, ist er nur ein Sieger unter Vorbehalt. Denn der Verlierer wird das Ergebnis anfechten und zu seinen Gunsten drehen lassen wollen. So etwas kam schon einmal vor, als im Jahr 2000 George W. Bush gegen Al Gore antrat und am Ende auf juristischem ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.