DJ Eon testet reinen Wasserstoff in Gasleitung
BERLIN (Dow Jones)--Der Energieversoger Eon testet in einem Forschungsprojekt, ob durch die bestehende Erdgasinfrastruktur auch reiner Wasserstoff geleitet werden kann. Dazu hat die Konzerntochter Westnetz im Projekt "H2HoWi" im nordrhein-westfälischen Holzwickede die nach eigenen Angaben bundesweit erste öffentliche Gasleitung auf 100 Prozent Wasserstoff umgestellt. Das Projekt soll wissenschaftlich begleitet und bis Ende 2023 betrieben werden. Eon selbst investiert rund eine Million Euro.
Bislang ist es in Deutschland lediglich erlaubt, in den Erdgasnetzen höchstens 10 Prozent Wasserstoff beizumischen. Einzelne Testversuche hätten aber bereits eine höhere Beimischung erprobt, so Eon. In Holzwickede soll die Leitung, die an einen Wasserstoffspeicher angeschlossen ist, vier Gewerbekunden versorgen. Konkret soll die benötigte Raumwärme erzeugt werden, wozu zunächst auch Anpassungen bei den Abnehmern nötig sind. Dazu sollen wasserstofftaugliche Brennwertgeräte der Firma Remeha installiert werden.
Kontakt zur Autorin: petra.sorge@wsj.com
DJG/pso/jhe
(END) Dow Jones Newswires
November 10, 2020 08:10 ET (13:10 GMT)
Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.