Der Rohölpreis stand bereits zu Beginn dieses Jahres - noch vor Corona - enorm unter Druck, weil sich die erdölexportierenden Länder gegenseitig in ihren Förderquoten bekriegt hatten. Der Corona-Crash an den Finanzmärkten verstärkte diesen Effekt sogar noch und zwang das schwarze Gold auf einen Tiefstpreis von 15,98 US-Dollar bis April abwärts. Mittlerweile allerdings hat sich der Preis wieder deutlich erholt und konnte bis Ende August zurück in den Bereich des EMA 200 um 46,00 US-Dollar zurückkehren. Nur wenig später fiel der Rohstoff in eine dreiwellige Abwärtsphase sowie auf ein Niveau von 36,00 US-Dollar zurück. Dieses Verhalten kann ganz klar als Konsolidierung gewertet werden, der Ausbruch über den kurzfristigen Abwärtstrend in dieser Woche könnte ein neuerliches Kaufsignal aufstellen, sofern die nächstgrößeren Hürden überwunden werden können. Von fundamentaler Seite sorgen die Ankündigung eines Impfstoffes gegen das Corona-Virus sowie ein Politikwechsel in den USA für Aufschwung.
Wellen legen Konsolidierung ...Den vollständigen Artikel lesen ...