Anzeige
Mehr »
Montag, 20.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Homeland Uranium: Vom Geheimtipp zum potenziellen Entwicklerstar
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.978 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Alibaba (BABA) - der E-Commerce-Gigant bricht am Singles Day alle Rekorde! >>> PULLBACK-SETUP <<<

Pullback Trading-Strategie

Symbol: BABA ISIN: US01609W1027

Rückblick: Die chinesische Alibaba Group betreibt eine der weltweit größten Online-Handelsplattformen. Zu den Geschäftsbereichen von Alibaba gehören die Online-Händler Taobao.com, Tmall.com, Aliexpress sowie der Onlinebezahldienst Alipay. Die Aktie lief lange Zeit über dem EMA-50 nach oben. Nun erfolgte der Abverkauf, der den Kurs ein ganzes Stück unter den 50er EMA drückte.

Meinung: Alibaba ist ein Gigant, der eng mit dem chinesischen Staat verzahnt ist. Unternehmen wie Alibaba erreichen nahezu die gesamte chinesische Bevölkerung. Der IT-Konzern ist nicht nur der größte Online-Händler, sondern weltweit der drittgrößte Cloud-Anbieter, nach Amazon und Microsoft. Im asiatisch-pazifischen Raum, sogar die Nummer 1. Am Singles Day, dem 11.11., orderten Kunden Waren im Wert von etwa 47,4 Milliarden Euro des Online-Giganten, ein Wachstum von 38 Prozent im Vergleich zu 2019. Die Aktie des E-Commerce-Giganten kam durch neue Regeln der chinesischen Aufsichtsbehörden zur Eindämmung der Monopolmacht heimischer Technologiegiganten unter Druck. Wenn die Aktie jetzt wieder Stärke zeigen sollte, bekämen wir ein Setup mit einem sehr attraktivem CRV.

Chart vom 12.11.2020 Kurs: 269.15 USD





Setup: Für den Long-Einstieg ist abzuwarten, bis der Kurs den Trigger bei 271.95 USD erreicht hat. Intraday ist auf entsprechende Signale zu achten. Der Stopp geht nach der Trade-Eröffnung unter den letzten Tiefpunkt bei 259 USD.

Jeden Börsentag neu: präzise Setups im Alphatrader von ratgeberGELD.at.

Meine Meinung zu Alibaba ist bullisch

Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell Positionen in BABA

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2020 ratgeberGELD.at
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.