die Aktienmärkte haben zuletzt eine wahre Achterbahnfahrt durchlaufen. Beachtlich ist dabei vor allem der atemberaubende Anstieg zum Wochenauftakt. So wurde die Nachricht über den Fortschritt eines Impfstoffs, der kurz vor der Zulassung steht, von den Anlegern sehr euphorisch aufgenommen. Es stellen sich hier aber durchaus weitere Fragen, beispielsweise hinsichtlich der Nebenwirkungen.
Auch die Tatsache, dass die Produktion der gewünschten Masse über viele Monate gehen wird, ist mit dem Kursfeuerwerk etwas untergegangen. Es bleibt daher abzuwarten, ob sich der Anstieg wirklich als nachhaltig erweisen wird. Schließlich gibt es immer noch Störfaktoren, die nur schwer kalkuliert werden können. Langfristig steigen die Kurse immer, so eine alte Börsenweisheit.
Beschränkt man sich auf solide Einzelwerte, stimmt diese auch weitgehend. Imaktuellen Fall sind die Aktienmärkte zwar steil nach oben geschossen, das billige Geld dürfte aber für weitere Kurssprünge verantwortlich sein. Insofern ist das aktuelle Niveau möglicherweise etwas zu schnell erreicht worden, könnte aber in den kommenden Monaten trotzdem klar hinter sich gelassen werden.
Schließlich zeigen positive Ergebnisse aus der Impfstoffforschung, dass der Zenit der Corona-Pandemie durchaus in Kürze erreicht werden könnte. Allerdings sollte es noch viele Monate andauern, bis sich wieder ein normales Leben einstellt. Aber an den Märkten wird schließlich die Zukunft und nicht die Vergangenheit gehandelt und diese offenbart derzeit durchaus Lichtblicke.
Störfeuer könnte noch vom US-Präsidenten Trump kommen, ...
Den vollständigen Artikel lesen ...