Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 16.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Milliardär-gestützt: Eine 10-Bagger-Goldaktie, die gerade erst durchstartet!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
674 Leser
Artikel bewerten:
(2)

RESEARCH/Helaba sieht steigende Aktienkurse bis Ende 2021

DJ RESEARCH/Helaba sieht steigende Aktienkurse bis Ende 2021

=== 
DAX Ende 2Q 2021 
Kursziel: 13.600 Punkte 
 
DAX Ende 4Q 2021 
Kursziel: 14.000 Punkte 
 
Euro-Stoxx-50 Ende 2Q 2021 
Kursziel: 3.470 Punkte 
 
Euro-Stoxx-50 Ende 4Q 2021 
Kursziel: 3.550 Punkte 
 
S&P-500 Ende 2Q 2021 
Kursziel: 3.650 Punkte 
 
S&P-500 Ende 4Q 2021 
Kursziel: 3.750 Punkte 
=== 

Die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) sieht Aktien auch 2021 im Spannungsfeld zwischen hoher Bewertung und dem Mangel an Anlagealternativen. Dabei profitierten Dividendentitel von ihrem Status als Sachwerte. Immerhin habe das weltweite Volumen negativ verzinster Staatsanleihen wieder den Spitzenwert vom August 2019 erreicht. Bis wirksame Corona-Impfstoffe zur Verfügung stünden, würden Aktien allerdings auf die Unterstützung durch Geld- und Fiskalpolitik angewiesen bleiben. Zudem werde es darauf ankommen, die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie so zu dosieren, dass der ökonomische Schaden beherrschbar bleibe. Dass dies stets auf Anhieb gelinge, sei allerdings keine ausgemachte Sache. Insofern könnten gerade sogenannte Risiko-Vermögenswerte zeitweilig ins Stottern geraten. Mit Blick auf die zu erwartenden medizinischen Fortschritte und eine damit einhergehende dynamische Konjunkturerholung versprächen Aktien 2021 unter den Anlageklassikern jedoch, am besten zu laufen.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/flf/ros

(END) Dow Jones Newswires

November 17, 2020 07:09 ET (12:09 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.