Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.091 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Wein-Händler Hawesko: Geheimer Profiteur des E-Commerce-Booms

Die Wurzeln der Hawesko Holding AG (WKN: 604270 / ISIN: DE0006042708) reichen zurück bis ins Jahr 1964, in dem der Hamburger Unternehmer Peter Margaritoff das Weinversandhandelsunternehmen Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor (HAWESKO) gründete, dessen erstes Lager sich in einer Garage befand. Doch die Hawesko-Gruppe in ihrer heutigen Form ist erst 1998 durch die Ausgliederung von Hawesko, des Wein-Facheinzelhändlers Jacques" Wein-Depot und des Weingroßhändlers CWD aus der Metro AG und den Zusammenschluss dieser drei Unternehmen unter einem Dach entstanden.

Europas Marktführer bei Premium-Weinen

Seitdem ist der in Hamburg ansässige Konzern zu Europas größtem Handelshaus für hochwertige Weine und Champagner aufgestiegen (Marktanteil im Premiumsegment: 25 Prozent) und zählt zu den bedeutendsten Weinanbietern der Welt. Das Angebotssortiment des Konzerns, der rund 1.200 Mitarbeiter beschäftigt, ist riesengroß und reicht von mehr als 1.200 verschiedenen Rot- und Weißweinen sowie Schaumweinen und alkoholfreien Weinen über Whisky, Gin, Rum oder Likören bis hin zu den passenden Gläsern und Accessoires. Zu den Kunden von Hawesko zählen neben privaten Wein- und Spirituosen-Liebhabern auch über 16.000 Spitzenrestaurants und Fachhändler rund um den Globus. So ist Hawesko beispielsweise auch im Nachbarland Österreich unter der Marke Wein & Co. stark präsent, die in der Alpenrepublik als führender Multichannel-Weinhändler gilt.

Kräftiger Umsatzanstieg trotz Corona-Krise

Wie beliebt die Premium-Weine von Hawesko sind, zu denen viele renommierte Marken wie beispielsweise Vero D'Oro, Avant Garde De Rothschild und Corte Mayor gehören, zeigte sich wieder einmal an einem deutlichen Umsatzanstieg im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2019, in dem die Erlöse im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent auf 556 Mio. Euro gesteigert werden konnten (Nettogewinn: 16 Mio. Euro, Vorjahr: 23 Mio. Euro).

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.