Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
404 Leser
Artikel bewerten:
(2)

HelloFresh weitet Expansionskurs durch Übernahme in den USA aus

Der Kochboxen-Anbieter HelloFresh (WKN: A16140 / ISIN: DE000A161408) will den Wachstumskurs mit einer Übernahme in den USA weiter fortsetzen. Wie das Berliner Unternehmen am Montagmorgen bekanntgab, haben US-Tochtergesellschaften der HelloFresh SE heute einen Vertrag abgeschlossen, auf dessen Grundlage sämtliche Anteile der Factor75, Inc. zusammen mit ihren Tochtergesellschaften "Factor" erworben werden.

Übernahme von Factor75

Factor gehört in den USA zu den führenden Anbietern von fertig zubereiteten, gesunden und frischen Mahlzeiten. Der Gesamtkaufpreis, der vollständig in bar gezahlt wird, soll sich dabei vorbehaltlich üblicher Kaufpreis-Anpassungsmechanismen auf bis zu 277 Mio. US-Dollar belaufen.

Abschluss in den kommenden Monaten

Laut HelloFresh sind von dem Kaufpreis 177 Mio. US-Dollar am Tag des Vollzugs der Transaktion (Closing) zu entrichten. Der verbleibende Kaufpreis von insgesamt bis zu 100 Mio. US-Dollar soll auf eine erfolgsabhängige Komponente entfallen, die nur ausgezahlt wird, wenn Factor zukünftig bestimmte Finanzkennzahlen erreicht, sowie auf ein Management-Incentivierungsprogramm. Die Übernahme soll in den nächsten Monaten abgeschlossen werden und steht unter dem Vorbehalt entsprechender kartellrechtlicher Genehmigungen und der Zustimmung der Gesellschafter von Factor mit einfacher Mehrheit.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.