In Verbindung mit der European Hydrogen Week teilte der globale Energieführer Cummins Inc. (NYSE: CMI) heute neue Untersuchungen, die zeigen, dass mehr als die Hälfte der Pendler im Vereinigten Königreich (Vereinigtes Königreich) bereit wären, in einem Zug oder Bus mit Wasserstoffantrieb zu fahren, um ihren CO2-Fußabdruck zu senken und die Emissionen zu reduzieren, und fast die Hälfte der Pendler in Belgien und Deutschland äußerte diegleiche Ansicht. Diese neuen Daten wurden durch eine Umfrage unter 6.000 Befragten in Belgien, Deutschland und dem Vereinigten Königreich im Oktober 2020 ermittelt.
"Es ist ermutigend zu sehen, dass die Bürger und Regierungen in ganz Europa dem Klima Priorität einräumen und verstehen, dass Investitionen in Wasserstofftechnologien ein Weg sind, um die Umwelt zu verbessern und die wirtschaftliche Erholung von den Auswirkungen von COVID-19 anzuheizen", sagte Amy Adams, Vice President of Fuel Cell Hydrogen Technologies bei Cummins. "Da sowohl die EU als auch das Vereinigte Königreich sich verpflichtet haben, bis 2050 CO2-neutral zu sein, gibt es, kurz gesagt, echten Appetit von politischen Entscheidungsträgern und Bürgern, einen kollektiven Unterschied zu machen. Wasserstoff ist ein wichtiger Bestandteil des Lösungsportfolios von Cummins, um unseren Kunden zum Erfolg und hin zu Nullemissionen zu verhelfen."
Die Umfrageergebnisse zeigen eine positive Einstellung zu sauberen Technologiealternativen für den öffentlichen Verkehr: Etwa 40 % der Verbraucher in Belgien, Deutschland und dem Vereinigten Königreich sind bereit, 1 ODER 1 € mehr für ihren täglichen Arbeitsweg zu zahlen, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern.
48 % der britischen Bürger gaben an, dass kohlenstoffarme Technologien für die wirtschaftliche Erholung des Vereinigten Königreichs von COVID-19 wichtig sind. Darüber hinaus stimmten mehr als 40 % der Bürger in Belgien und Deutschland zu, dass kohlenstoffarme Technologien für die Konjunkturprogramme ihres Landes wichtig sind.
Auf die Frage nach dem Kauf oder der Anmietung eines mit Wasserstoff betriebenen Autos gaben mehr als ein Viertel der Befragten in Belgien und im Vereinigten Königreich Bedenken hinsichtlich der Vorabkosten an. Weniger als 20 Prozent der Verbraucher in Deutschland, Großbritannien und Belgien ließen sich ebenfalls von der begrenzten Menge an Wasserstoff-Tankstellen abschrecken. Darüber hinaus glaubt jeder fünfte Bürger des Vereinigten Königreichs, dass es 20-30 Jahre dauern wird, bis mehr Autos mit Wasserstoffkraftstoff auf der Straße fahren als gasbetriebene Autos, und fast ein Viertel glaubt, dass dies nie geschehen wird. Ein Drittel der Verbraucher in Deutschland und mehr als ein Viertel in Belgien stimmten zu.
Glücklicherweise sind die europäischen Verbraucher bereit, auf nachhaltigere öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen, und diese Technologie ist jetzt verfügbar. So hat beispielsweise iLint von Alstom bewiesen, dass Wasserstoffzüge eine effektive Lösung für nachhaltigere Schienennetze in Europa sind. Mit den richtigen kommerziellen Technologien können Verbraucher ihren CO2-Fußabdruck senken, ohne zusätzliche Kosten zu tragen.
-ENDS-
Methodik
Diese Forschung wurde durch Google Surveys im Oktober 2020 durchgeführt. Im Auftrag von Cummins wurden 6.000 Verbraucher in Belgien, Deutschland und Großbritannien befragt.
Über Cummins Inc.
Cummins Inc. ist ein globales Technologieunternehmen, das ein breites Portfolio an zuverlässigen, sauberen Energielösungen entwickelt, herstellt, vertreibt und wartet. einschließlich Diesel, Erdgas, Hybrid, Elektro und andere alternative Lösungen. Cummins wurde 1919 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Columbus, Indiana (USA), und bedient Kunden in mehr als 190 Ländern und Territorien auf der ganzen Welt. Weitere Informationen finden Sie unter www.cummins.com/alwayson.
Quellversion auf businesswire.com anzeigen: https://www.businesswire.com/news/home/20201123005711/en/
Kontakte:
Jon Mills
Cummins Inc.
Telefon: 317-658-4540
E-Mail: jon.mills@cummins.com