Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
1.292 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Walmart: Warum der Einzelhandelsriese langsam zur Gefahr für Amazon wird

Der US-Einzelhandelsgigant Walmart (WKN: 860853 / ISIN: US9311421039) konnte jüngst mit überraschend starken Geschäftszahlen aufwarten. So wurde der Umsatz im dritten Geschäftsquartal (per Ende Oktober) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fünf Prozent auf 134,7 Mrd. US-Dollar gesteigert. Analysten hatten nur mit Erlösen von im Schnitt 132,1 Mrd. US-Dollar gerechnet.

Beeindruckender Gewinnsprung

Unter dem Strich wurde im dritten Geschäftsquartal ein Nettogewinn von 5,1 Mrd. US-Dollar beziehungsweise 1,81 US-Dollar je Aktie verbucht, was auf Jahressicht ein beeindruckendes Plus von 55 Prozent bedeutete. Die Analysten-Prognose lag hier nur bei 1,18 US-Dollar pro Aktie.

Starkes Online-Geschäft

Die starken Geschäftszahlen resultierten dabei vor allem aus dem Online-Geschäft, in dem die Einnahmen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 79 Prozent gesteigert werden konnten. Wegen der Pandemie bestellen die Verbraucher immer mehr über das Online-Angebot von Walmart.

Auf dem Online-Wachstumskurs

Im Vergleich zu Amazon (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067) ist der Rückstand im E-Commerce immer noch gewaltig groß. Während der weltweit führende Versand-Händler Schätzungen zufolge im digitalen Einzelhandel in den USA auf einen Marktanteil von 40 Prozent kommt, liegt der Marktanteil bei Walmart nur bei etwa fünf Prozent. Doch Walmart ist hier klar auf dem Wachstumskurs, denn der US-Konzern hat die Zeichen der Zeit längst erkannt und investierte in den vergangenen Jahren massiv in digitale Technologien und in das entsprechende Know-how. Deshalb konnte Walmart in den zurückliegenden Monaten ähnlich wie Amazon mit stark steigenden Online-Umsätzen von der Pandemie profitieren.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.