Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
386 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Impfstoff-Hoffnung und Biden-Amtsübergabe stützt

DJ MÄRKTE ASIEN/Impfstoff-Hoffnung und Biden-Amtsübergabe stützt

TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Nach den Gewinnen zu Wochenbeginn haben sich die Aktienmärkte in Ostasien und Australien auch am Dienstag überwiegend mit Aufschlägen gezeigt. Weiterhin sorgte die Hoffnung auf bald verfügbare Impfstoffe gegen das Coronavirus für Rückenwind. Zudem stützte, dass US-Präsident Donald Trump den Weg für die Übergabe der Amtsgeschäfte an den Wahlsieger Joe Biden frei gemacht hat.

Die US-Behörde General Services Administration (GSA) solle "tun, was getan werden muss", um Bidens Übergangsteam zu unterstützen, schrieb Trump im Kurzbotschaftendienst Twitter. Biden will offenbar die ehemalige US-Notenbankchefin Janet Yellen zur neuen Finanzministerin machen.

In Tokio kletterte der Nikkei-Index nach einem feiertagsbedingten langen Wochenende um 2,5 Prozent nach oben auf 26.166 Punkte, dem höchsten Schlusskurs seit Mai 1991. Der Gouverneur der Bank von Japan (BoJ), Haruhiko Kuroda, bekräftige das Versprechen, die ultralockere Geldpolitik im großen Stil beizubehalten. Fester zeigten sich vor allem zyklische Werte. So stiegen Nippon Steel um 4,9 Prozent, Nippon Paint verbesserten sich um 7,9 Prozent. Für den Halbleiter-Hersteller Tokyo Electron ging es um 5,6 Prozent aufwärts, und Yamaha Corp gewannen 5,5 Prozent.

In Südkorea gewann der Kospi 0,6 Prozent auf 2.618 Punkte, gestützt von Pharmawerten und Zyklikern. Il Dong Pharmaceutical machten einen Sprung von 16 Prozent nach oben, Dong Wha Pharm erhöhten sich um 13 Prozent und Kyongbo Pharmaceutical stiegen um 2,3 Prozent. Bei den konjunktursensitiven Werten rückten STX Heavy Industries um 8,6 Prozent nach oben, Soosan Heavy Industries um 6,6 Prozent.

Die Börse in Hongkong blieb indessen mit Aufschlägen im späten Handel von lediglich 0,2 Prozent deutlich zurück. Hier drückten zum einen steigende Zahlen von Corona-Infektionen auf das Sentiment, zum anderen die Sorge, dass die USA weitere Sanktionen gegen chinesische Unternehmen verhängen könnten. Auf dem chinesischen Festland gab der Schanghai-Composite leicht nach.

Die Börse in Sydney schloss 1,3 Prozent fester, gestützt von Banken- und Rohstoffwerten. BHP gewannen 3,4 Prozent, Rio Tinto 2,2 Prozent. Ölwerte profitierten von den gestiegenen Ölpreisen: Santos gewannen 3,9 Prozent, Woodside und Oil Search rückten bis zu 3,0 Prozent vor. Bei den Banken waren ANZ gefragt, die Aktie legte 3,1 Prozent zu, Westpac stiegen um 2,6 Prozent.

=== 
Index (Börse)            zuletzt      +/- %      % YTD       Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)    6.644,10     +1,26%     -0,60%      06:00 
Nikkei-225 (Tokio)     26.165,59     +2,50%     +7,91%      07:00 
Kospi (Seoul)           2.617,76     +0,58%    +19,12%      07:00 
Schanghai-Comp.         3.402,82     -0,34%    +11,56%      08:00 
Hang-Seng (Hongk.)     26.525,02     +0,15%     -6,06%      09:00 
Taiex (Taiwan)         13.807,13     -0,51%    +15,09%      06:30 
Straits-Times (Sing.)   2.872,52     +0,83%    -12,72%      10:00 
KLCI (Malaysia)         1.580,74     -1,05%     +0,55%      10:00 
BSE (Mumbai)           44.385,39     +0,70%     +7,46%      11:00 
 
DEVISEN                  zuletzt      +/- %      00:00   Mo, 8:36    % YTD 
EUR/USD                   1,1853      +0,1%     1,1839     1,1872    +5,7% 
EUR/JPY                   123,82      +0,1%     123,72     123,22    +1,6% 
EUR/GBP                   0,8886      -0,0%     0,8886     0,8909    +5,0% 
GBP/USD                   1,3340      +0,1%     1,3322     1,3324    +0,7% 
USD/JPY                   104,46      -0,0%     104,49     103,80    -3,9% 
USD/KRW                  1110,48      -0,3%    1114,01    1111,90    -3,9% 
USD/CNY                   6,5807      -0,1%     6,5860     6,5696    -5,5% 
USD/CNH                   6,5780      -0,1%     6,5820     6,5630    -5,6% 
USD/HKD                   7,7518      -0,0%     7,7522     7,7525    -0,5% 
AUD/USD                   0,7327      +0,6%     0,7286     0,7310    +4,6% 
NZD/USD                   0,6978      +0,8%     0,6919     0,6939    +3,7% 
Bitcoin 
BTC/USD                18.438,25      +0,0%  18.431,50  18.506,50  +155,7% 
 
ROHOEL                   zuletzt  VT-Settl.      +/- %    +/- USD    % YTD 
WTI/Nymex                  43,58      43,06      +1,2%       0,52   -22,2% 
Brent/ICE                  46,55      46,06      +1,1%       0,49   -24,2% 
 
METALLE                  zuletzt     Vortag      +/- %    +/- USD    % YTD 
Gold (Spot)             1.830,40   1.838,30      -0,4%      -7,91   +20,6% 
Silber (Spot)              23,48      23,63      -0,6%      -0,14   +31,6% 
Platin (Spot)             937,90     930,00      +0,8%      +7,90    -2,8% 
Kupfer-Future               3,31       3,26      +1,5%      +0,05   +17,1% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/err/apo

(END) Dow Jones Newswires

November 24, 2020 02:36 ET (07:36 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.