DGAP-News: MorphoSys AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Medienmitteilung Thomas Biegi leitet die Unternehmenskommunikation bei MorphoSys Die MorphoSys AG (FSE: MOR; Prime Standard Segment, MDAX & TecDAX; Nasdaq: MOR) gab heute bekannt, dass Thomas Biegi zum 1. Dezember 2020 die Leitung der Unternehmenskommunikation des biopharmazeutischen Unternehmens übernommen hat. Er berichtet in der neu geschaffenen Position als Vice President, Head of Corporate Communications an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Jean-Paul Kress. Biegi hat zuvor 13 Jahre bei Pfizer gearbeitet, wo er zuletzt die weltweite Kommunikation der Onkologie-Sparte verantwortete. Davor war er in der Konzernpressestelle als Unternehmenssprecher für Pfizer Essential Health tätig. Thomas Biegi stieg 2008 bei Pfizer in Deutschland ein und leitete dort die externe Unternehmenskommunikation bevor er 2017 in die Unternehmenszentrale in New York wechselte. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Thomas Biegi einen international erfahrenen Kommunikator mit großer Expertise in der Patienten- und Gesundheitskommunikation für MorphoSys gewinnen konnten", sagt Jean-Paul Kress, Vorstandsvorsitzender von MorphoSys. "Nach der erfolgreichen FDA-Zulassung unseres Blutkrebs-Medikaments Monjuvi(R) wird er einen wichtigen Beitrag dazu leisten, unsere Mission voranzutreiben, um das Leben von Patienten mit schweren Krankheiten zu verbessern und MorphoSys als aufstrebendes biopharmazeutisches Unternehmen in den Bereichen Onkologie und Autoimmunerkrankungen zu positionieren." Thomas Biegi begann seine Karriere bei Daimler in Berlin und hat ein Diplom in Betriebswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim sowie einen Magister Artium in Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin.
Monjuvi wurde von der US-amerikanischen Behörde für Lebens- und Arzneimittel (FDA) in Kombination mit Lenalidomid zugelassen zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit nicht anderweitig spezifiziertem rezidiviertem oder refraktärem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL), einschließlich durch niedergradiges Lymphom bedingtem DLBCL, und die nicht für eine autologe Stammzelltransplantation (autologous stem cell transplant, ASCT) in Frage kommen. Im Januar 2020 haben MorphoSys und Incyte eine Kooperations- und Lizenzvereinbarung geschlossen, um Monjuvi weltweit weiterzuentwickeln und zu vermarkten. MorphoSys und Incyte werden Monjuvi in den USA gemeinsam vermarkten. Incyte hat exklusive Vermarktungsrechte außerhalb der USA. Der Zulassungsantrag (Marketing Authorization Application, MAA) für die Zulassung von Tafasitamab in Kombination mit Lenalidomid in der Europäischen Union wurde von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) validiert und befindet sich derzeit in Prüfung zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem DLBCL, einschließlich DLBCL aufgrund eines niedergradigen Lymphoms, die nicht für ASCT in Frage kommen. Tafasitamab-cxix wird als therapeutische Option für malignen B-Zell-Erkrankungen in einer Reihe von laufenden Kombinationsstudien untersucht. Monjuvi(R) ist ein eingetragenes Warenzeichen der MorphoSys AG. Tremfya(R) ist ein eingetragenes Warenzeichen von Janssen Biotech, Inc. Zukunftsgerichtete Aussagen von MorphoSys Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
01.12.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | MorphoSys AG |
Semmelweisstr. 7 | |
82152 Planegg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 899 27-0 |
Fax: | +49 (0)89 899 27-222 |
E-Mail: | investors@morphosys.com |
Internet: | www.morphosys.com |
ISIN: | DE0006632003 |
WKN: | 663200 |
Indizes: | MDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Nasdaq |
EQS News ID: | 1151934 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1151934 01.12.2020