Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
364 Leser
Artikel bewerten:
(1)

TAGESVORSCHAU: Termine am 02. Dezember 2020

FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine am Mittwoch, den 02. Dezember:
TERMINE UNTERNEHMEN
07:30 DEU: Dr. Hönle, Q4-Zahlen
09:15 DEU: Fortsetzung Prozess gegen Ex-Audi-Chef Stadler und drei Ingenieure 10:00 CHE: Julius Bär, Ausblick auf die Finanzmärkte 2021 11:00 DEU: Gerry Weber, Call zu den 9Monatszahlen

TERMINE KONJUNKTUR
08:00 DEU: Einzelhandelsumsatz 10/20
08:30 CHE: Verbraucherpreise 11/20
11:00 EUR: Erzeugerpreise 10/20
11:00 EUR: Arbeitslosenquote 10/20
14:15 USA: ADP Beschäftigung 11/20
16:00 USA: Anhörung US-Notenbankchef Jerome Powell vor dem Finanzausschuss in Washington 16:30 USA: EIA Energieministerium Ölbericht (Woche)
20:00 USA: Fed, Beige Book

SONSTIGE TERMINE
08:00 EUR: Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht Studie zum Bezahlverhalten der Verbraucher im Euroraum

09:00 DEU: Urteilsverkündung im Prozess um Insolvenz des Windpark-Projektentwicklers Windreich

10:00 DEU: Online-Pk Bitkom und Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB) zu "Kommunen und Corona - digitaler nach der Pandemie?" mit den Hauptgeschäftsführern von Bitkom und DStGB, Bernhard Rohleder und Gerd Landsberg

10:30 DEU: Online-Pk Institut für Demoskopie Allensbach zu Vorstellung Allensbach-Umfrage "Generation Mitte"

12:15 DEU: Digitale Konferenz des Leibniz Institute for Financial Research "SAFE" zur Finanzmarktpolitik vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie mit Vertretern von Europäischer Zentralbank (EZB), EU-Kommission und aus der Wissenschaft.

14:00 DEU: Online-Pressegespräch Verband der Privaten Krankenversicherung zu Auswirkungen einer geplanten Finanzreform der Pflegeversicherung

DEU: Videokonferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder

DEU: Sitzung des Klimakabinetts der Bundesregierung. Themen sind u.a. die EU-Verhandlungen über ein Klimaschutzgesetz und ein höheres Klimaschutz-Ziel für 2030 sowie eine Zwischenbilanz zum Klimaschutzprogramm 2030.

10:00 EUR: Videokonferenz der EU-Gesundheitsminister.Thema ist die Corona-Pandemie. Die EU-Gesundheitsbehörde ECDC informiert über die aktuelle Entwicklung. °
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch übernimmt die dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH keine Haftung für die Richtigkeit. Alle Zeitangaben erfolgen in MEZ./bwi

© 2020 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.