Anzeige
Mehr »
Montag, 15.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
466 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Behauptet - Feste Kurse in Seoul - Bitcoin fällt zurück

DJ MÄRKTE ASIEN/Behauptet - Feste Kurse in Seoul - Bitcoin fällt zurück

TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Die ostasiatischen Aktienmärkte können am Mittwoch die Gewinne des Vortages überwiegend behaupten. Rückenwind kommt von positiven US-Vorgaben, nachdem auch in den USA die Hoffnung auf eine baldige Zulassung eines Corona-Impfstoffs für Risikobereitschaft der Anleger gesorgt hat. Der S&P-500-Index und der technologielastige Nasdaq-Composite hatten auf Rekordniveaus geschlossen.

Klarer Gewinner ist im späten Handel die Börse in Seoul, wo es für den Kospi um 1,3 Prozent nach oben geht. Teilnehmer dort berichten von Gewinnen insbesondere im Technologiesektor. Bereits in den USA waren Technologieaktien erkennbar favorisiert worden. Für Zuversicht sorgten die wieder belebten Gespräche über ein Stimulusprogramm in den USA, heißt es. Daneben machten aber auch neueste Inflationsdaten aus Südkorea Mut. Sie hatten Fahrt nach oben aufgenommen, was als Zeichen für eine rege Wirtschaftsentwicklung gilt. Das Marktschwergewicht Samsung Electronics verteuert sich um knapp 3 Prozent, für SK Hynix geht es sogar um 5,8 Prozent nach oben.

Abwärts geht es für Asiana Airlines und zwar um knapp 5 Prozent, nachdem ein Gericht grünes Licht für die Kapitalerhöhung bei Korean Air erteilt hat. Korean kann damit nun die geplante Fusion mit Asiana weiter verfolgen. Korean Air Lines verlieren 2 Prozent. Beide Aktien hatten am Vortag mit den Schlagzeilen kräftig zugelegt.

An den anderen Plätzen tut sich wenig. Der Nikkei-Index in Tokio liegt minimal im Plus bei 26.819 Punkten. Auf die Stimmung der Investoren in Japan drücken Aussagen des japanischen Gesundheitsministers etwas. Er hat vor einem "Worts-Case-Szenario" gewarnt angesichts der weiter steigenden Covid-19-Infiziertenzahlen in seinem Land. Sydney hat praktisch unverändert geschlossen und in Schanghai und Hongkong lautet die Tendenz knapp behauptet. In Hongkong vermuten Händler, dass weitere Gewinne davon erschwert werden dürften, dass neue Unternehmen an die Börse streben und andere neue Aktien platzieren, womit dem Markt Liquidität entzogen werde.

Am Devisenmarkt ist die Rekordjagd des Bitcoin zunächst unterbrochen. Nach dem Rekordhoch von 19.914 Dollar am Vortag kostet der Bitcoin aktuell nur noch 18.546 Dollar.

=== 
Index (Börse)            zuletzt      +/- %      % YTD       Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)    6.590,20     +0,03%     -1,40%      06:00 
Nikkei-225 (Tokio)     26.819,45     +0,12%    +13,23%      07:00 
Kospi (Seoul)           2.668,94     +1,30%    +21,44%      07:00 
Schanghai-Comp.         3.452,18     +0,01%    +13,18%      08:00 
Hang-Seng (Hongk.)     26.473,53     -0,35%     -6,48%      09:00 
Straits-Times (Sing.)   2.811,45     -0,09%    -11,39%      10:00 
KLCI (Malaysia)         1.598,47     -0,24%     +0,85%      10:00 
 
DEVISEN                  zuletzt      +/- %      00:00  Di, 9:01h    % YTD 
EUR/USD                   1,2074      +0,0%     1,2072     1,1965    +7,7% 
EUR/JPY                   126,09      +0,1%     125,94     124,82    +3,4% 
EUR/GBP                   0,8999      +0,1%     0,8991     0,8940    +6,3% 
GBP/USD                   1,3416      -0,1%     1,3426     1,3386    +1,2% 
USD/JPY                   104,44      +0,1%     104,33     104,32    -3,9% 
USD/KRW                  1101,50      -0,4%    1106,41    1107,12    -4,6% 
USD/CNY                   6,5574      -0,2%     6,5723     6,5652    -5,8% 
USD/CNH                   6,5498      -0,0%     6,5501     6,5583    -6,0% 
USD/HKD                   7,7529      +0,0%     7,7518     7,7525    -0,5% 
AUD/USD                   0,7372      -0,0%     0,7375     0,7364    +5,2% 
NZD/USD                   0,7066      -0,0%     0,7067     0,7036    +5,0% 
Bitcoin 
BTC/USD                18.546,25      -2,2%  18.959,75  19.533,75  +157,2% 
 
ROHÖL                    zuletzt  VT-Settl.      +/- %    +/- USD    % YTD 
WTI/Nymex                  44,14      44,55      -0,9%      -0,41   -21,2% 
Brent/ICE                  47,06      47,42      -0,8%      -0,36   -22,3% 
 
METALLE                  zuletzt     Vortag      +/- %    +/- USD    % YTD 
Gold (Spot)             1.808,02   1.814,80      -0,4%      -6,79   +19,2% 
Silber (Spot)              23,56      24,08      -2,1%      -0,51   +32,0% 
Platin (Spot)             985,28   1.002,38      -1,7%     -17,10    +2,1% 
Kupfer-Future               3,47       3,47      -0,0%      -0,00   +22,7% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/flf

(END) Dow Jones Newswires

December 02, 2020 00:58 ET (05:58 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.

© 2020 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.